Stahlflex für R 80 RT Doppelscheibe Bj. 88

Tomppa

Aktiv
Seit
30. Mai 2010
Beiträge
130
Ort
Pori
Hallo,

welche Stahlflexleitung passt zu meinem Motorrad? Wenn ich richtig geschaut habe...müsste eine einteilige ok sein. Der Druckschlauch geht vom Bremsflüssigkeitsbehälter Richtung Verkleidung und ist dann dort Verschraubt. Weiter geht dann ein Metallrohr zur linken Bremse und dann unterhalb des Spritzschutzes zur rechten Bremse.
Also einteilig?

Danke und Gruß

Thomas
 
Moin,

meine is 2teilig, RT Bj.87. HBZ zum Verteiler unterm Tank und dann von der Verkleidung zum linken Sattel. Macht 45 € bei 7Stein.
Dann noch ein vernünftiges Entlüftungsventil auf den rechten Sattel und in 15 Min. kannste Dich wieder entspannt hinlegen.

Gruß Peter
 
So ich nachgeschaut. Es führt genau eine Leitung von der Bremse zum Rahmen. Von dort aus führt eine Metallleitung zur Verkleidung und dann zu den beiden Kolben.
Also meine Leitung ist einteilig. Bin mir jetzt gar nicht sicher ob das Sinn macht dort auf Stahlflex umzurüsten.

Gruß

Thomas
 
Sorry das ich so penetrant bin....ich versteh das nicht...es geht genau ein Gummischlauch von der Handbremse zum Rahmen. Dort ist sie mit einem Metallrohr verschraubt und geht dann zur Verkleidung. Wieso sollte ich dieses Metallrohr austauschen? Fester als das geht doch nix oder???

Gruß
Thomas
 
Hi Thomas,
von der Verkleidung zum Radbremszylinder muß aber ne flexible Leitung gehen(der 2. Teil also). Du hast also 2 flexible Leitungen, HBZ biz unter den Tank und dann nochmal von der Verkleidung zum linken RBZ.

Gruß Peter
 
Hallo Peter,

danke Dir...Du hast natürlich recht....Ich hab den Wald vor lauter Bäume nicht gesehen...Zweiteilig ist richtig!!!!!

Gruß aus Finnland

Thomas
 
Hi Wolfgang,
hab bei mir ditt von Stahlbus reingemacht, erhältlich z.B. Polo oä. Erspart dir das ständige auf- und zudrehen, im Grunde ein Automatikventil. Erinnere mich sowas bei dem Azubi auf B.-Dorf nahe Berlin an seiner GS gesehen zu haben.
Dann viel Spass beim Schrauben, hoffentlich is deine Garage beheizt, aktuell hier 11°-.
Grüsse Peter
 
Hi Wolfgang,
hab bei mir ditt von Stahlbus reingemacht, erhältlich z.B. Polo oä. Erspart dir das ständige auf- und zudrehen, im Grunde ein Automatikventil. Erinnere mich sowas bei dem Azubi auf B.-Dorf nahe Berlin an seiner GS gesehen zu haben.
Dann viel Spass beim Schrauben, hoffentlich is deine Garage beheizt, aktuell hier 11°-.
Grüsse Peter


DU :sack:!!!!
 
Zurück
Oben Unten