• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Stahlflex Konfiguration für ATE Sättel / Lenker Bremspumpe

Fischer Z

Aktiv
Seit
30. Apr. 2016
Beiträge
553
Ort
GG
Hallo Zusammen,

ich habe meine 83er RT auf /7 Optik zurück gebaut und somit auch auf die ATE Bremssättel umgerüstet.
Ich möchte jetzt natürlich Stahlflexleitungen verbauen. Hat das schon mal jemand gemacht und zufällig noch die Konfigurationsdaten dafür in der Schublade liegen? Lenker ist normal hoch (/7), auf die starren Leitungen an der Gabel wolte ich verzichten.

Vielen Dank Vorab für hilfreiche Tipps.

Viele Grüße
Ralf
 
Hast Du die Bremspumpe unter dem Tank, oder hast Du auf Bremspumpe am Lenker umgerüstet?

Ich würde Die die Variante am Lenker empfehlen, da Du damit eine wesentlich bessere Bremswirkunk erzielst.

Für die Umrüstung auf Stahlflex gibt es Umrüstsätze bei den üblichen Verdächtigen.
 
Hallo Klaus,

am Lenker (siehe Überschrift).
Natürlich werde ich bei den Herstellern schon fündig werden, aber falls ich eine Bestellung "kopieren" kann wäre es einfacher..

Gruß, Ralf
 
Hallo Ralf,
wenn du den Verteiler der RT weiterhin nutzt und unten noch die starren Rohrleitungen verwendest, dann nimm die Konfiguration für die CS. Sowas haben die einzelnen Hersteller mit ABE parat.
 
Wie stellst Du Dir den Umbau vor?

Verteiler unterm Tank? 2 Bremsleitungen von der Pumpe zu den Bremssätteln? Verteiler an der Gabelbrücke? Eine Leitung zur Verbindung der Bremssättel?
 
Der Verteiler unter dem Tank bleibt bestehen, die starren Leitungen von den Sätteln können bestehen bleiben (müssen aber nicht).
Der Tipp mit der CS ist schon mal hilfreich!

Danke & Gruß
Ralf
 
Zurück
Oben Unten