Standlicht-Frage

RQ65

Aktiv
Seit
24. Juni 2010
Beiträge
796
Ort
92660 Neustadt a.d. Waldnaab
Servus Miteinander,

nachdem mein G/S Aufbau nun mechanisch nahezu komplett ist gehts an das Elektrische.
Deshalb habe ich eine Frage zum Standlicht bei der G/S
In Zündschloss Position 1 (Parklicht)brennt das Stand- und Rücklicht und der Schlüssel lässt sich abziehen.
In Zündschloss Position 2 ist Zündung und sonst alles an... ausser das Stand- und Rücklicht.
Woran kann das liegen ?
Falsches Zündschloß ?
Ist ein dauerhaftes Überbrücken vom Klemme 15 und 58 sinnvoll ?

Ich habe allers nur bei stehendem Motor getestet da Starten im Keller schlecht möglich ist. Zündfunke usw ist da.

Vielen Dank für fehlerfindende Hinweise.

Ach ja .. und so schauts aktuell aus.
DSC_3844.jpg

Thomas
 
Hast Du auch das kleine Pluskabel, welches sich bei dem Hauptpluskabel befindet, mit an die Batterie angeschlossen? Wenn nicht, dann könnte da deine Ursache dran liegen. Gruß thomas
 
Hi,
mess mal dein Zündschloß durch: Sowohl in Stellung P als auch in ON bzw. Standlicht und Fahrlicht sollte Durchgang zwischen 30 und 58 sein. Wenn nicht, ist vermutlich das Zündschloß falsch oder defekt.

Wenn du 58 und 15 brückst, dann hat dein Kabelbaum in der Stellung P Saft -> keine gute Idee.

Wenn du auf die Standlichtfunktion P verzichten willst, dann kannst du das Kabel 58 auf die Klemme 56 setzen (nicht brücken).

Ich würde mir ein anderes Schloß besorgen.

Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Thomas, hast du ein 3 oder 5 stufiges Zündschloss?

Normal 5 Stufen
0 alles aus
1 Standlicht
2 Zündung
3 Zündung mit Standlicht
4 Zündung mit Licht

Wenn mich meine Erinnerung nicht komplett trügt...

Herbert
 
Genauso ist es bei der G/S: Schloss mit 5 Stellungen !
Und der Schaltplan in der DB hat die US-Ausführung mit 3 Stellungen.
(Zumindest der, den ich daraus kopiert habe. Oder sollte da noch ein anderer zu finden sein?!)
Und eine R 65 GS hat anscheinend einen amerikanischen Kabelbaum!
Queen of Darkness, hilf!
Habe mich da auch vor kurzem irreführen lassen!

Grüße aus dem LED, Zündschloss, MMB und Kabelbaum-Reduzierdschungel!
Gert
 
Genauso ist es bei der G/S: Schloss mit 5 Stellungen !
Und der Schaltplan in der DB hat die US-Ausführung mit 3 Stellungen.
(Zumindest der, den ich daraus kopiert habe. Oder sollte da noch ein anderer zu finden sein?!)
Und eine R 65 GS hat anscheinend einen amerikanischen Kabelbaum!
Queen of Darkness, hilf!
Habe mich da auch vor kurzem irreführen lassen!

Grüße aus dem LED, Zündschloss, MMB und Kabelbaum-Reduzierdschungel!
Gert

Ich hab mal den richtigen Stromplan dagegengelegt: Der Baum ist identisch, alleine das Schloss bestimmt die Funktion.

EU: 0 -> alles aus, P -> 30 mit 58, I -> 30 mit 15, S -> 30 mit 15 und 58, F -> 30 mit 15, 58 und 56
US: 0 -> alles aus, P -> 30 mit 58, I -> 30 mit 15, 58 und 56

Hans
 
Hans,

dann hat da einer in meinem Kabelbaum schon rumgepfriemelt!
Kein Wunder, bei dem Haufen an Gewebeband!

Grüße!
Gert
 
Servus Miteinander,
Danke für die Antworten

hat bischen gedauert... ich war im Keller.

Ich habe die Dauerlicht Lenkerarmatur.
Das Zündschloss hat drei Stellungen.

Ich habe ein altes Zündschloss mit fünf Stellungen probiert
1 Schlüssel drin
2 Standlicht an
3 Hauptlicht an
4 Haupt und Standlicht an
5 Haupt- Standlich und Zündung an.

dh falsches Zündschloss
Da das Alte mit 5 Stellungen auseinander fällt brauche ich also ein Neues...
Wenn ich das schon hätte ....

Tausche 3 Stellungen gegen 5 !!!
... ich warte auf sexistische Kommentare...:gfreu:

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten