Standrohr, obere Sechskantmutter lose

Dotcom

Aktiv
Seit
13. Sep. 2012
Beiträge
1.765
Ort
Immekeppel
Hallo zusammen,


seit einiger Zeit hab ich eine Baustelle am Moped, die ich jetzt mal angepackt habe.


Auf der oberen Gabelbrücke , im Bereich des linken Standrohres, gabs einen Ölfilm, der auf eine Undichtigkeit schließen ließ.
Nach der Demontage des Lenkers und der Gummischutzkappe kam eine sehr lockere Sechskantmutter(2)zum Vorschein.

Schaubild Pfeil .jpg


Kann ich die Mutter jetzt einfach festziehen und wenn ja, mit Schmackes oder mit Gefühl?


Zum Gegenhalten hat der Federhalter (7) einen Innensechskant.

DSC05903.jpg


In dieser Größe hab ich kein Werkzeug dafür.
Gibt es da eine andere Möglichkeit oder muss ich mir da was besorgen?
 
Hallo Arnulf

Die Mutter wird mit 107 Nm festgezogen.

Vorher O Ring des Federlager erneuern.

Gegenhalten des Federlager mit 17 mm Innensechskant.
Mangels diesen kann auch eine Schraube mit SW 17 mm und zwei gekonterten Muttern verwendet werden.

Ab einem gewissen Anzugsmoment klemmt sich das Federlager dann so fest dass nicht mehr gegengehalten werden muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Fritz, damit komme ich weiter :fuenfe:

Schraube SW17 und Muttern habe ich in meinem Fundus, O-Ring und eine passende Nuss für die Sechskantmutter muss ich noch besorgen.

Dann geb ich mich jetzt mal ans zerlegen ;)
 
Wollte gerade starten zum besorgen von O-Ring und Nuss, da stellt sich mir noch die Frage, ob ich jeden beliebigen O-Ring verwenden kann, auch einen aus dem Sanitärbereich.
 
Morgen Arnulf

O Ring 27x2.

Sollte halt ölfest sein.
Ob es Ringe aus dem Sanitärbereich auch sind kann ich leider nicht sagen. :nixw:
 
Okay, danke Fritz für die schnelle Antwort.

Mein Freundlicher hat leider geschlossen. Ich schau dann mal, was sich so finden lässt.

Nachtrag: Kurzentschlossen hab ich ölbeständige bei einem Motorradzubehörhändler bestellt, das sind zwar jetzt 20 Stück, dafür brauch ich dann jetzt nicht durch die Gegend zu fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Federhalter dreht immer mit, wenn ich die 41er Schraube anziehen will. Gegenghalten hab ich bei dem Innensechskant des Federhalters mit Schraube und gekonterten Muttern, was wohl nicht ausreichend war.

Jetzt besorg ich mir einen 17er Inbus.

Was ist in diesem Fall besser, ein Steckschlüssel oder ein Inbusschlüssel?
 
Zurück
Oben Unten