• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

standrohre verchromen?

jan der böse

Stammgast
Seit
25. Mai 2008
Beiträge
4.137
Ort
hängover/ linden
moin moin ihr lieben
ich habe ja an meinem wuthocker eine maico gabel so um 1972.leider sind die mit den außenliegenden federn auch schon sehr selten.die standrohre sind jetzt arg im a---h,und machen mir die simmeringe kaputt.wer kann die rohre wieder instandsetzten durch hartverchromen?muss man danach die tauchrohre läppen? und was gibt es dabei noch zu beachten.
danke schon mal für tipps
jan der böse
 
Hallo Jan,

da muss als erstes die alte Verchromung runter -schon mal ein größeres Problem.
Geht m. M. nach nur durch Schleifen und dann neu verchromen.
 
Soweit ich weiß kann man die galvanisch aufgebrachten Schichten auch auf galvanischem/chemischem Wege wieder entfernen.
Da ich z.Zt. verstärkt mit einem Galvanikbetrieb zu tun habe kann ich bei der nächsten Begegnung mal nachfragen.
 
Hallo Jan,

ich wollte letztes Jahr Standrohre meiner Zündapps neu verchromen lassen.
Ich bin durch halb Deutschland gereist eine Firma zu finden die das gut und "bezahlbar" macht.
Es wäre nun auf einen Betrieb in Bayern hinausgelaufen.
Preis pro Rohr : 130 €uro

Ich hatte schon 10 Rohre zusammen und bin nun Glücklicherweise in den USA auf einen Bestand an "NOS"-Teilen gestoßen.

Maico, sprich mal an welche Maico-Gabel, ich bin mir sicher es gibt neue Teile und das ist mit Sicherheit günstiger.

Teste mal den Weißwange in Kaltenkirchen.

Gruß
Patrick
 
hi folks
ja das mit dem entchromen ist schon klar das machen die betriebe ja auch wenn du deine vergammelte stoßstange wieder glänzend haben willst.da muss der gammel ja auch runter.standrohre werden hartverchromt ohne zink und kupferschicht.eigentlich müssten das doch auch firmen machen die baggerhydrauligstempel überholen.
mit der maicogabel bin ich mir nicht ganz klar, war wohl eine wettbewerbsmaschine.nos wäre mir ja auch am liebsten.
netten gruss vom bösen jan
 
Original von jan der böse
eigentlich müssten das doch auch firmen machen die baggerhydrauligstempel überholen.


Nö, die nehmen neues Stangenmateriel.

Heftige Gewichtklasse und neu ab Fabrik.

Wenn Du die Gabel auseinander hast, poste mal die genauen Maße der Rohre.
Ich kenne da den einen oder anderen Maicofachmann.
 
hi folks
ja warte mal,geh'kurz mal rüber und pflück sie auseinander....br.allein die bremse wieder zwischen die holme fummeln gibt immer blutige finger.nein die bleibt erstmal zusammen.bis ich was genaues weiß.obwohl mir fällt grad ein ich habe auch schon beide tauchrohre nach unten gezogen ohne bremse auseinander...
jan der ratlose
 
Zurück
Oben Unten