Stange für Uniball-Gelenke

Thunderhaake

Name: Alex (Junggemüse)
Seit
15. Aug. 2019
Beiträge
556
Ort
Radebeul
IMG_20201205_115117.jpg
Hallo ans Forums-Wissen :gfreu:
Ich habe eine Stange mit 2 Uniball-Gelenken am Ende. Die Uniball-Gelenke selbst sind jeweils M5 Links/Rechts-Gewinde.

Wo bekomme ich passende Stangen in unterschiedlichen Längen her?
Bräuchte eine in ca. 12,5cm und eine in 5cm, jeweils mit Rechts-/Links-Gewinde für die Uniball-Lager....
 
Inwiefern Schiffsbedarf? :schock:

Unter Koppelstangen finde ich nur riesige Koppelstangen für Autos, mit M10-M14 Gewinde, für mich leider alles zu groß...
 
Inwiefern Schiffsbedarf? :schock:

Unter Koppelstangen finde ich nur riesige Koppelstangen für Autos, mit M10-M14 Gewinde, für mich leider alles zu groß...

Hallo Alex,
schau mal hier gäb es eine M5 in 65mm Länge:

https://www.ebay.de/itm/Throttle-Ca...032785&hash=item3da6dec0c9:g:zPkAAOSwCVZfCaBA

Und hier eine in 11,5 - 13cm:

https://www.ebay.de/itm/Gasgestange...DefaultOrganic&_trksid=p2047675.c100010.m2109

Vielleicht da mal weiter suchen.
LG MartinA-GS

Tante Edit hat noch ne 5cm Stange gefunden:

https://www.ebay.de/itm/Rechts-Link...054167?hash=item217d890b97:g:XL0AAOSwzq5frrl-

oder in 6cm:

https://www.ebay.de/itm/PD0479-Thun...=Thunder+Tiger&_trksid=p2047675.c100005.m1851
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, das auf meinem Foto ist auch ein Rechts-/Linksgewinde...

@all, danke, das hilft weiter, da schaue ich mal nach dem Passenden. )(-:
 
Ich habe meine Koppelstangentangen alle selbst gedreht. Wahlweise aus Rund-oder Sechskantmaterial. Aber in der Regel andersherum tailliert: außen dünn und in der Mitte dick. So wie bei deinem Muster, außen dick, innen dünn, ist das stabilitätsmäßig ziemlich sinnfrei.
Wenn es aus Platzgründen nicht anders geht, naja, dann ist es halt so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du magst mir nicht zufällig auch 2 Stangen drehen? :gfreu:
Habe bisher leider nichts passendes gefunden (zumindest nicht 2 gleiche Stangen, die gleich aussehen nur 1x lang und 1x kurz...)
Das Beste waren bisher Koppelstangen aus dem Modellbaubereich aus Stahl statt Alu, die passen aber leider auch nicht wirklich...
 
Bei den 11er 4V ist das eine einfache Gewindestange. Bei den 11 1/2 wird es etwas schwierig, da das eine Kugelgelenkteil ein Innen-, das andere ein Aussengewinde hat. Gut, da musste man sich nur ein anderes Kugelgelenk holen.


Stephan
 
Du magst mir nicht zufällig auch 2 Stangen drehen? :gfreu:
Habe bisher leider nichts passendes gefunden (zumindest nicht 2 gleiche Stangen, die gleich aussehen nur 1x lang und 1x kurz...)
Das Beste waren bisher Koppelstangen aus dem Modellbaubereich aus Stahl statt Alu, die passen aber leider auch nicht wirklich...

Ich habe momentan leider so unglaublich viel zu tun, daß ich nichtmal dazu komme meine eigenen Motorräder alle wieder fertig zu bekommen. Das einzige fahrbereite Moped ist momentan meine 350er Powervalve. Bevor zumindest meine BMW nicht fertig ist habe ich mir fest vorgenommen, keine anderen Sachen mehr anzunehmen um mich nicht vollkommen zu verzetteln.
Die nächste Rennsaison steht vor der Tür, und die Autos müssen alle fertig werden, egal ob coronabedingt gefahren werden kann oder nicht.
 
Das hört sich für mich als Scheinproblem an, sorry.
Es gibt zahlreiche Lösungsmöglichkeiten, von denen man etliche auch mit Hausmitteln bewerkstelligen kann.

Wenn das wirklich genau die gezeigten Gelenke sein müssen, besorgt man sich ein Stück Alu rund 8 mm und Gewindefertigbohrer M5 links und rechts (sofern nicht vorhanden).

Ansonsten lässt sich die Aufgabe auch mit zwei Rechtsgewinden lösen (denn schließlich stellt niemand sein Schaltgestänge alle paar Tage neu ein). Dazu muss halt eins der Gelenke ersetzt werden.

Oder man ersetzt gleich beide Gelenke durch welche mit Innengewinde und koppelt mit einer Stange 5 mm mit beidseitigem Gewinde (eleganteste Lösung).

Wer sich mit all dem überfordert sieht, fragt eine örtliche Schlosserei an oder lässt das Basteln bleiben ...
 
Aber bitte jetzt nicht über die Zugfestigkeit philosophieren. Bei mir tut eine 6mm Stange seit Jahren an der 1150ADV ihren Dienst. . .


Stephan
 
Bei mir tut es bis jetzt ein Alurohr mit 1mm Wandung und 8mm?? außen, wo ich dann noch Feingewinde rein geschnitten habe;)

@ Thunderhaake: was sind das denn für Schwingenbolzen.....Original ja nicht!?
 
Zurück
Oben Unten