Starke Erhitzung + Rauch

Berti91

Aktiv
Seit
11. Mai 2010
Beiträge
158
Hallo,
ich habe heute die Vergaser meiner R90S eingestellt. Schon nach ca 5 Minuten wurden beide Zylinder und die Auspuffrohre wahnsinnig heiß. Am linken Zylinder trat sogar Rauch in der Gegend der Sternmutter aus. Nun meine Frage: ist das normal, dass sich der Motor der R90S so stark im Stand erhitzt und das es "vorne rum" raucht?
Grüße,
Berti
 
Moin,

haste die Muttern ab gehabt und Fett oder Cu-Paste drunter geschmiert? Oder mit irgenwelchen Mittelchen gereinigt?

Ansonsten, wenn es dort sichtbar qualmt, brennt irgenwo der Baum, fahren würde ich damit nicht. Das die Krümmer sehr heiß werden, ist normal, eine Brandnarbe an meinem Unterarm zeugte jahrelang davon.

Gruß
Willy
 
Na, wie heiß wird denn die ganze Chose? Nach 5Min. laufen lassen im Standgas, ist es normal, dass es heiß wird. Wenn aber die Krümmer anfangen zu glühen, dann stimmt was nicht.
Pit
 
Original von gespannpit
Na, wie heiß wird denn die ganze Chose? Nach 5Min. laufen lassen im Standgas, ist es normal, dass es heiß wird. Wenn aber die Krümmer anfangen zu glühen, dann stimmt was nicht.
Pit

Hallo Pit, hallo Berti :pfeif:
hatte das auch kurz mal, ...bin erst draufgekommen, als die Vergaser "durchgepinkelt" haben, nach innen in den Motor und außen über die Stiefel. Habe es wohl fertig gebracht, dass beide Schwimmer nicht richtig funktionierten :pfeif: und zuviel Sprit verbrannte in den Krümmern nach. Vielleicht gibt es bei dir auch diese Ursache? Besonders tief in der Nacht sehen solche Krümmer echt cool aus! ;;-)
 
Hallo, danke für die Antworten!
Also ich hab natürlich schon ab und zu Gas gegeben, um zu schaun, ob sie beim Gasgeben sofort drauf anspricht oder ob der Motor sich "verschluckt". Das war nicht der Fall. Allerdings hab ich auch bemerkt (das war am Anfang beim Einstellen), dass das "Gemisch" ziemlich "fett" ist und die Kerzen waren auch schwarz. Sah man auch am Qualm, der hinten rauskam. Wie heiss der Krümmer wird oder ob er gar geglüht hat, weiß ich nicht. Ich weiß nur, dass die Zylinder, der Motor und eben die Krümmer vorne wahnsinnig heiß wurden. Die Krümmer mehr als die Zylinder und der Motor. Ich habe die Sternmutter nie abgenommen und auch eig nie mit irgendwas gereinigt.
Die Vergaser haben schon getropft, das muss ich zugeben. Deswegen hab ich mir auch ne neue Schwimmerkammer + Dichtsatz + Mutter für die Schwimmerkammer gekauft, da die alte Mutter nicht mehr hielt (siehe Thema von mir) und ich eine kleinere Mutter brauchte, die es aber nicht mehr gab--> deswegen: Schwimmerkammer neu + Mutter, welche auf die Schwimmerkammer passt, festgezogen und nun tropft nichts mehr. Wie kann der Schimmer denn kaputt werden?
Der Motor ist gestern bestimmt 20 Minuten gelaufen mit Zündung an und aus und öfteren Gasgeben. Hab aber eben schon nach 5 Minuten gemerkt, dass sie ziemlich heiß ist (im wahrsten Sinne des Wortes :sabber:)
 
Original von Berti91
Hallo, danke für die Antworten!
Also ich hab natürlich schon ab und zu Gas gegeben, um zu schaun, ob sie beim Gasgeben sofort drauf anspricht oder ob der Motor sich "verschluckt". Das war nicht der Fall. Allerdings hab ich auch bemerkt (das war am Anfang beim Einstellen), dass das "Gemisch" ziemlich "fett" ist und die Kerzen waren auch schwarz. Sah man auch am Qualm, der hinten rauskam. Wie heiss der Krümmer wird oder ob er gar geglüht hat, weiß ich nicht. Ich weiß nur, dass die Zylinder, der Motor und eben die Krümmer vorne wahnsinnig heiß wurden. Die Krümmer mehr als die Zylinder und der Motor. Ich habe die Sternmutter nie abgenommen und auch eig nie mit irgendwas gereinigt.
Die Vergaser haben schon getropft, das muss ich zugeben. Deswegen hab ich mir auch ne neue Schwimmerkammer + Dichtsatz + Mutter für die Schwimmerkammer gekauft, da die alte Mutter nicht mehr hielt (siehe Thema von mir) und ich eine kleinere Mutter brauchte, die es aber nicht mehr gab--> deswegen: Schwimmerkammer neu + Mutter, welche auf die Schwimmerkammer passt, festgezogen und nun tropft nichts mehr. Wie kann der Schimmer denn kaputt werden?
Der Motor ist gestern bestimmt 20 Minuten gelaufen mit Zündung an und aus und öfteren Gasgeben. Hab aber eben schon nach 5 Minuten gemerkt, dass sie ziemlich heiß ist (im wahrsten Sinne des Wortes :sabber:)

20min :schock: da bin ich mir ziemlich sicher das die Krümmer glühten A%! machs Licht aus dann siehst`s auch :lautlachen1:
 
Tach,

was soll denn mit einem luftgekühlten Motor ohne Fahrtwind anderes passieren als das er glüht.

Die heissesten Teile halt zuerst.

Irgendwas dazu steht sicherlich auch im RTFM.

Andreas
 
Original von eddiek
Tach,

was soll denn mit einem luftgekühlten Motor ohne Fahrtwind anderes passieren als das er glüht.

Die heissesten Teile halt zuerst.

Irgendwas dazu steht sicherlich auch im RTFM.

Andreas


genau und deswegen sollte man lange Laufzeiten im Stand vermeiden mmmm
 
:lautlachen1: mit 20 Minuten habe ich auch nicht gerechnet....dann ists normal, das es qualmt.

Kauf dir einen billigen Ventilator, son großes Ding mit 40cm Durchmesser und stell den pustend davor, wenn du den Motor länger laufen lässt.

Gruß
Willy
 
Aber damit ist die Frage noch nicht geklärt.
Ich wollte wssen, wie heiß es denn nun wird?
Und Bertie ist damit auch nicht bedient worden, oder?
Pit
 
Die Überhitzung im Stand ist völlig normal aber nicht gut für den Motor. Die alte Einstellweise nach Gehör und Gefühl dauert da häufig einfach zu lange. Speziell wenn man das nicht so häufig macht. Der Tipp mit dem Lüfter erscheint mir garnicht so schlecht. Ich benutze seit Jahren mit großer Zufriedenheit Glaskerzen (Colortune). Motor warm fahren - Kerzen zügig tauschen - gleiche Verbrennungsfarbe einstellen - Fertig!!! Ging bisher immer sehr gut. Synchronisieren nicht vergessen !
 
Vielen Dank für die Antworten.
Das Problem war eben, dass ich ziemlich lange gebraucht habe, um sie einzustellen. Die Lösung mit den Ventilator hört sich wirklich gut an!!
Danke nochmal!
 
Zurück
Oben Unten