Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Klebende Kupplung? Das ist dann eine sehr alte.
Hi, denke, dass du entweder mit eingelegtem 1.Gang und gezogener Kupllung starten kannst
oder
mit eingelegtem 1. Gang ohne den Kupplungshebel zu ziehen dann, wenn du den Kupplungsschalter überbrückst. Der sitzt am Kupplungshebel.
Gruss Jürgen
..........Die hatte sogar noch einen "Tempomat" mittels Feststellschraube am Gasgriff, heute undenkbar.
Möchte wegen klebender Kupplung ausnahmsweise Starten mit 1.Gang eingelegt. R100RS Bj.82. Ist es möglich die Sicherheitssperre z.B. durch abziehen des Leerlaufanzeige Kabels am Getriebe, vorübergehend ausser betrieb zu setzen.
Ich habe an allen Qen diese Schraube lässt sich nachrüsten.
(Vorher mal putzen.)...
Habe keine Bild. Wenn Du den Gasgriff von unten betrachtest wirst Du eine Plastikappe entdecken. (Vorher mal putzen.) Diese entfernen und die Schraube Nr 18 (32721230874) mit Feder rein. Fertisch!
Anhang anzeigen 70286
Wie baut man den zum Prüfen aus, ist der irgend wie arretiert oder brauch man nur fest ziehen. Hab das bei meiner RS noch nie auseinander gehabt. Irgendwie ist der ja so in die Kupplungshebel eingeschoben.I
Prüf mal den Kupplungsschalter.
Wie baut man den zum Prüfen aus, ist der irgend wie arretiert oder brauch man nur fest ziehen. Hab das bei meiner RS noch nie auseinander gehabt. Irgendwie ist der ja so in die Kupplungshebel eingeschoben.
Überbrück den doch erst mal, bevor Du da am Hebel rumschraubst. Is Gefummel.![]()
Klebende Kupplung? Das ist dann eine sehr alte.
Habe das das damals so gemacht:
Leichtes Gefälle. Batterie voll.
2 gang einlegen!!!
Kupplungshebel ziehen, Motor starten
wenn der Motor läuft und die Karre so ca. 30km schnell ist kurz aber heftig auf die Fußbremse treten. Im allgemeinen klappt das nach dem 2 Mal.
Natütlich geht das nur wenn die Hinterradbremse funktioniert.
Manfred
Hi,
müsste das nicht auch auf dem Haupständer funktionieren, d.h. 2. Gang rein, Motor starten und heftig in die Eisen, sprich Bremse treten?
Müßte gehen, wenn die Kupplung nur leicht gepappt ist.
Trotzdem würde ich das Risiko nicht eingehen.
Was machste wenn die Karre vom hauptstnder springt?
Manfred
Den hab ich eh schon verloren...Den entspannten Gesichtsausdruck würde Jan aber verlieren....![]()
Hi,
Runterspringen ist natürlich ein Thema - vermutlich würde ich die Maschine vor die Wand postieren.
Mögliche Vorgehensweise bei klebender Kupplung:
Motor starten.
Motorrad durch schieben (oder bergab rollen lassen) auf gute Schrittgeschwindigkeit bringen und dann den ersten Gang einlegen.
Mit gezogener Kupplung! unter häufigen Lastwechseln ein wenig herumfahren, bis die Kupplung plötzlich löst.
Danach den ursprünglichen Plan weiterverfolgen.
@Blue QQ Kann mir mal einer erklären warum im ersten Gang angeschoben werden soll???
Vom Anschieben im ersten Gang war nicht die Rede.
Das Problem, soweit ich es verstanden habe:
Die Kupplung klebt und trennt nicht.
Der Schalter am Kupplungshebel, der eigentlich das Starten mit gezogenem Kupplungshebel und eingelegtem Gang ermöglichen soll, tut nicht, was er sollte, so daß Jan nicht mit eingelegtem Gang loshoppeln kann. - Was ich übrigens für nicht besonders elegant halte. -
Die Alternative: (Langfassung)
Gruß Ulli
Das geht - auch für den Anlasser - im zweiten Gang besser![]()
Den hab ich eh schon verloren...
Währe korrekterweise der Kupplungsschalter bei gezogener Kupplung auf Durchgang?
Habe gerade den Schalter am abgezogenen 2 poligen Stecker unterm Tank gemessen und habe immer Durchgang egal ob Hebel gezogen oder nicht. Das würde bedeuten ersten Schalter kaputt und das das Kabel nicht zu Brücken ist sondern zu trennen ist.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen