Starterknopf - Anlasserknopf - Umbau an den Motor

strost

Aktiv
Seit
10. März 2007
Beiträge
280
Ort
Rheinbach
Tach.

und nicht schlagen - aber ich hab echt nix dazu gefunden, mgl.-weise aus Unvermögen :gfreu:

Ich möchte den Knopf für den Starter direkt an den Motor legen, z.B. an den Deckel des Anlassers. Dazu suche ich Bilder und Hinweise über das mechanische und elektrische wo-wo wie. Auch der Gesichtspunkt des "wie bekomm ich den Deckel dann wieder ab ohne dass es funkt" treibt mich um.

Naja, ich denke, ihr versteht mich und könnt mir helfen.

Schon mal vorab: Danke.
 
musst mal googlen. irgendwo habe ich mal ne ölablassschraube mit integriertem anlasserknopf gesehen. :D

wie ich schon schrub, bin heute besonders gut drauf. :]

gruß
claus
 
Der Starterknopf wird nur bei Zündung Ein mit Spannung versorgt, also bei Zündung Aus ist da nix, das funken könnte.

Wenn Du die Kabel lang genug machst um sie neben dem Anlasser hin und her zu falten, dann kannst Du auch problemlos den Deckel abnehmen.

Platz unterm Deckel ist ja genug ;)
 
@ Tommy

Das heißt, eine Lösung mit Relais dazwischen, oder? Dann kann das ja auch ein popeliger Druckschalter sein, nichts fettes.

@ Claus

Clown gefrühstückt? :D

@ all

Ein Foto eines fertigen Umbaus würde mich erfreuen ...
 
Links hinten im Anlasserdeckel ist genügend Platz für einen dicken Taster. Ich habe an der Stelle auch schon ein komplettes Zündschloss eingebaut.

Wenn der Taster genügend Strom verträgt, könnte man dabei sogar auf das Anlasserrelais verzichten.

Oder für eine ganz cleane Optik ein Zünschloss mit Startfunktion wie beim Auto einbauen.

zündschloss.jpg
 
Das heißt, eine Lösung mit Relais dazwischen, oder?

Grundsätzlich kannst Du auch einen Minitaster nehmen und die Q mit einem Zahnstocher durch ein winziges Loch im Deckel starten, wie der versenkte Resetknopf bei Routern.

Den Strom über den originalen Starterknopf kannst Du messen oder ausrechnen.

Damit weißt Du, welches Minirelais aus dem Elektronikbedarf den wuppen kann.
 
Links hinten im Anlasserdeckel ist genügend Platz für einen dicken Taster. Ich habe an der Stelle auch schon ein komplettes Zündschloss eingebaut.

Wenn der Taster genügend Strom verträgt, könnte man dabei sogar auf das Anlasserrelais verzichten.

Oder für eine ganz cleane Optik ein Zünschloss mit Startfunktion wie beim Auto einbauen.

So ein Zündschloss habe ich sogar mal neu gekauft, es aber nie gebraucht.
Wenn Bedarf besteht bitte PN.
 
Zurück
Oben Unten