Schramm
† 28.05.2024
Hallo zusammen,
jetzt wollte ich es wissen:
Ich habe einen "Akku-Regulator BV 11340". Tatsächlich, Detlev vermutete richtig, das Teil muss wissen, dass da was dran hängt. Ich hab ein Gleichstrom-Netzgerät das bei 0 - 30 V einen sehr schönen glatten Gleichstrom liefert. Das hat einen Akku simuliert. Eine 21 W- Glühlampe sollte die zu ladende Batterie darstellen. Ich habe mit 14 V begonnen und dann die Spannung langsam verringert; bei ca 12,2 V begann der "Akku-Regulator" Strom zu liefern und stabilisierte sich dann bei 11,8 V. Noch weitere Absenkung der Spannung machte das Teil nicht mehr mit, das kann nur 500 mA.
Nun sind auch knapp 12 V als Standby -Ladespannung für die Long zu wenig (s. Datenblatt 13,5 V), also wird die Long zu tief entladen, was ihr offensichtlich nicht gut bekommt.
Grüße aus dem Taubertal
ecke
jetzt wollte ich es wissen:
Ich habe einen "Akku-Regulator BV 11340". Tatsächlich, Detlev vermutete richtig, das Teil muss wissen, dass da was dran hängt. Ich hab ein Gleichstrom-Netzgerät das bei 0 - 30 V einen sehr schönen glatten Gleichstrom liefert. Das hat einen Akku simuliert. Eine 21 W- Glühlampe sollte die zu ladende Batterie darstellen. Ich habe mit 14 V begonnen und dann die Spannung langsam verringert; bei ca 12,2 V begann der "Akku-Regulator" Strom zu liefern und stabilisierte sich dann bei 11,8 V. Noch weitere Absenkung der Spannung machte das Teil nicht mehr mit, das kann nur 500 mA.
Nun sind auch knapp 12 V als Standby -Ladespannung für die Long zu wenig (s. Datenblatt 13,5 V), also wird die Long zu tief entladen, was ihr offensichtlich nicht gut bekommt.
Grüße aus dem Taubertal
ecke