Startrelais /5 /6 gegen ein Standartrelais austauschen

Euklid55

Urgestein
Seit
27. Okt. 2007
Beiträge
24.698
Ort
Frankfurtam Main und Neustadt a.d. W
Hallo,

nachdem ich mich schon immer über das Anlaßrelais /5 /6 geärgert habe, hier ein Vorschlag zu Änderung.
Als Anlaßrelais nun ein 12V 30A Standartrelais.

P1120086a.jpg

Die Änderungen im Kabelbaum sind überschaubar. Die Ansteuerung des Relais erfolgt über den rechten Lenkradtaster (50) BRSW und die Steuerspannung wird nun vom Bremslicht (54) RTGR abgenommen. Geschaltet wird der Leistungsteil nunmehr von (30) RT auf (7) SW, nach Magnetschalter (50). Damit ist der Motor nur noch zu starten, wenn das Bremslicht brennt. Vergleichbar mit einem PKW mit automatischem Getriebe, Bremse treten und starten.


Die Plusleitung von der Batterie habe ich wie folgt geändert, muß nicht sein. Von Batt+ zum Anlasser (30) 10mm², reicht für den Valeo Anlasser. Dort weiter mit 4mm² zur Diodenplatte (30) und weiter zum Hauptschalter in der Lampe (30). Das ungesicherte Pluskabel verlege ich immer in ein extra Hüllrohr, damit bei einem Kurzschluß nicht der gesamte Kabelbaum in Mitleidenschaft gezogen wird.

Gruß
Walter

 
Zurück
Oben Unten