Startrerelais Sr 9572 Anschluss D+, Diodenplatte

BMW-Bobber

Aktiv
Seit
14. Juni 2011
Beiträge
679
Ort
BKS
Fragen zu: R60/ 6 Bobberumbau mit unvollständigen Kabelbaum, Schaltplan R60


Hallo Zusammen,

Starterrelais SR 9572
bei meinem Starterrelais gibt es die Anschlüsse 85, 86, 87, 30/ 51und 61, laut Plan müsste d+ (Rückseite, einzelner Pin) von der Diodenplatte in D+ des Starterrelais gesteckt werden.
Ich habe keine D+ Bezeichnung auf dem Relais gefunden, welcher Pin ist der Richtige?

Diodenplatte
Auf der Rückseite der Diodenplatte sind 2 Pins, ein Anschluss (BL, waagerechter Pin) an Starterrelais und wozu ist der senkrechte Anschluss?

Vorab Danke für Hinweise!

Viele Grüsse

hajo
 
Diodenplatte
Auf der Rückseite der Diodenplatte sind 2 Pins, ein Anschluss (BL, waagerechter Pin) an Starterrelais und wozu ist der senkrechte Anschluss?

Die beiden pins sind miteinender verbunden
 
Diodenplatte
Auf der Rückseite der Diodenplatte sind 2 Pins, ein Anschluss (BL, waagerechter Pin) an Starterrelais und wozu ist der senkrechte Anschluss?

Die beiden pins sind miteinender verbunden

Hallo,
es wird nur ein Pin verwendet (??), blaues Kabel geht zum Anlasserrelais und wird auf Pin ? gesteckt?

Gruß

Hajo
 
Es wird nur ein Pin verwendet, welchen du nimmst ist Jacke wie Hose.

Gruss, R.W.
 
Sorry, hab ich vergessen. Hab zwar kein Relais zur Hand, aber wenn auf dem Relais 61 draufsteht, gehört D+ da drauf.

Viel Erfolg

R.W.
 
Sorry, hab ich vergessen. Hab zwar kein Relais zur Hand, aber wenn auf dem Relais 61 draufsteht, gehört D+ da drauf.

Viel Erfolg

R.W.

Hallo,
dieser Hinweis fehlte mir noch, die 61 ist es und an dem 2. Pin 61 kann ich die Ladekontrollleuchte anschließen, diese in LED rot.

Danke Dir, hat mir wirklich geholfen!


Gruß

Hajo
 
Gerne,

vergiss den Wiederstand für die Ladediode nicht.

Gruss
R.W.
 
Hallo Stephan,
Verstanden! Das Thema wurde sehr gut und verständlich beschrieben!!

Danke für diesen Hinweis, leere Batterie wäre die Folge gewesen.

Viele Grüße

Hajo

Guten Abend,
ich habe mir heute bei Conrad den passenden Widerstand gekauft.
Art--Nr.: 402095 Widerstand Draht 5Watt, 470 Ohm, kostet 0,54€

Um die Lötung etwas abzusichern, werde ich über den Widerstand und der Lötung einen Schrumpfschlauch ´darüber ziehen.


Viele Grüße
 
der falsche Widerstand

hi,

der Widerstand soll 47 Ohm haben - nicht 470!

Gruß Hilmar
 
Zurück
Oben Unten