Moin,
ein Onkel hat mir am Wochenende von Problemem mit seiner Bj. 95 R100R classic berichtet.
Sobald die Maschine 2 Wochen in der Garage steht, will sie nicht mehr anspringen. Der Anlasser dreht munter. Benzin steht auch in den Schwimmerkammern. Die Kerzen sind trocken.
Er behilft sich, in dem er die Kerzen rausdreht und etwas Benzin direkt in den Zylinder gibt. Dann springt sie sofort an. Die Startschwierigkeiten sind solange verschwunden, wie er sie mehr oder weniger regelmäßig fährt.
Steht sie aber wieder ca. 2 Wochen still, geht es wieder von vorne los.
Er hatte die Maschine schon beim "Freundlichen" - die haben aber nichts gefunden
Ich würde ja auf den Vergaser tippen (Starterdüse?) aber sicher bin ich mir nicht.
Was meint Ihr? Hat jemand einen Tip bzw. damit Erfahrungen?
Danke!
ein Onkel hat mir am Wochenende von Problemem mit seiner Bj. 95 R100R classic berichtet.
Sobald die Maschine 2 Wochen in der Garage steht, will sie nicht mehr anspringen. Der Anlasser dreht munter. Benzin steht auch in den Schwimmerkammern. Die Kerzen sind trocken.
Er behilft sich, in dem er die Kerzen rausdreht und etwas Benzin direkt in den Zylinder gibt. Dann springt sie sofort an. Die Startschwierigkeiten sind solange verschwunden, wie er sie mehr oder weniger regelmäßig fährt.
Steht sie aber wieder ca. 2 Wochen still, geht es wieder von vorne los.
Er hatte die Maschine schon beim "Freundlichen" - die haben aber nichts gefunden

Ich würde ja auf den Vergaser tippen (Starterdüse?) aber sicher bin ich mir nicht.
Was meint Ihr? Hat jemand einen Tip bzw. damit Erfahrungen?
Danke!