Hallo zusammen,
meine R 65 GS (BJ 89, 7.000 km) macht mir Probleme, ich hoffe, hier kann mir jemand einen guten Tipp geben.
Ich besitze die Maschine seit vier Wochen, davor hat sie über 5 Jahre gestanden, der km-Stand ist echt! Vor Wieder-Inbetriebnahme habe ich die Maschine für schmerzhaft viel Geld beim BMW-Händler gehabt: Neue Kerzen, neue Batterie, alle Öle und Filter gewechselt, Vergaser synchronisiert, Ventilspiel eingestellt und ein paar Kleinigkeiten. Tank war sauber, Sprit ist frisch.
Die Maschine springt ohnehin nicht besonders an, auch in kaltem Zustand am ehesten ohne Choke, oft muss ich aber ordentlich "orgeln" (schon mehrfach, bis die Batterie fast leer war). Vor ein paar Tagen habe ich die erste längere Tour gemacht, 100 km Hinweg ohne Probleme (im Regen). Nach ca. 2 h Pause der Startversuch: Anlasser dreht, Maschine springt nicht an, Batterie am Ende wieder fast leer. Hab dann 10 min gewartet, beim nächsten Versuch sprang sie dann an. Kaum 10 km gefahren, beim Runterschalten an einer Kreuzung geht die Maschine aus und lässt sich nicht mehr starten. Konnte sie aber schließlich anrollen lassen. Dann wieder problemlos 70 km gefahren (Autobahn, Regen), am Ende der Autobahnausfahrt geht die Maschine wieder aus (beim Runterschalten) läßt sich nicht mehr starten, nur mal 1 oder 2 Zündungen oder mal kurzer unruhiger Lauf mit ca. 700 Umdrehungen für einige Sekunden, nimmt kein Gas an (geht dann aus). Wieder 10 min gewartet, dann springt die Maschine wieder an.
Meine Preisfrage: Was kann das sein?
Vielen Dank im Voraus,
Martin
meine R 65 GS (BJ 89, 7.000 km) macht mir Probleme, ich hoffe, hier kann mir jemand einen guten Tipp geben.
Ich besitze die Maschine seit vier Wochen, davor hat sie über 5 Jahre gestanden, der km-Stand ist echt! Vor Wieder-Inbetriebnahme habe ich die Maschine für schmerzhaft viel Geld beim BMW-Händler gehabt: Neue Kerzen, neue Batterie, alle Öle und Filter gewechselt, Vergaser synchronisiert, Ventilspiel eingestellt und ein paar Kleinigkeiten. Tank war sauber, Sprit ist frisch.
Die Maschine springt ohnehin nicht besonders an, auch in kaltem Zustand am ehesten ohne Choke, oft muss ich aber ordentlich "orgeln" (schon mehrfach, bis die Batterie fast leer war). Vor ein paar Tagen habe ich die erste längere Tour gemacht, 100 km Hinweg ohne Probleme (im Regen). Nach ca. 2 h Pause der Startversuch: Anlasser dreht, Maschine springt nicht an, Batterie am Ende wieder fast leer. Hab dann 10 min gewartet, beim nächsten Versuch sprang sie dann an. Kaum 10 km gefahren, beim Runterschalten an einer Kreuzung geht die Maschine aus und lässt sich nicht mehr starten. Konnte sie aber schließlich anrollen lassen. Dann wieder problemlos 70 km gefahren (Autobahn, Regen), am Ende der Autobahnausfahrt geht die Maschine wieder aus (beim Runterschalten) läßt sich nicht mehr starten, nur mal 1 oder 2 Zündungen oder mal kurzer unruhiger Lauf mit ca. 700 Umdrehungen für einige Sekunden, nimmt kein Gas an (geht dann aus). Wieder 10 min gewartet, dann springt die Maschine wieder an.
Meine Preisfrage: Was kann das sein?
Vielen Dank im Voraus,
Martin