Hallo zusammen,
wegen Umrüstung auf m.unit und Aufbau eines neuen Kabelbaums suche ich das Gegenstück zu den Steckern der Kombischalterarmaturen, genauer die Buchsen mit den Rastnasen, die am Rahmen eingeklinkt werden.

Habe schon viele Beiträge durchforstet, aber immer ist nur von den Steckern und den Pins die Rede, alle Quellen (realOEM, Q-Tech, Leebmann) führen meistens zu den Steckern bzw. Steckergehäusen.
Kennt jemand von euch eine Bezugsquelle für die Buchsengehäuse mit den Rastnasen? Gibt es die beim
Bei Sport-Evolution gibt es Adapterkabel mit den passenden Gegenstücken:
https://www.sport-evolution.de/bmw-...W-Elektrik/BMW-2-Ventiler-Lenkerschalter.html
Scheinen also noch produziert zu werden, 80€ für 2 Kabel finde ich gerade etwas teuer, 3 Buchsengehäuse würden mir reichen.
Als Stecker kann man auf Tyco AMP Mate N Lok zurückgreifen, richtig?
Zur Not würde ich die Stecker der Kombischalter einfach abtrennen und gegen AMP Superseal tauschen, um es später rückrüsten zu können, würde ich das gerne vermeiden.
Danke und viele Grüße
Thilo
wegen Umrüstung auf m.unit und Aufbau eines neuen Kabelbaums suche ich das Gegenstück zu den Steckern der Kombischalterarmaturen, genauer die Buchsen mit den Rastnasen, die am Rahmen eingeklinkt werden.

Habe schon viele Beiträge durchforstet, aber immer ist nur von den Steckern und den Pins die Rede, alle Quellen (realOEM, Q-Tech, Leebmann) führen meistens zu den Steckern bzw. Steckergehäusen.
Kennt jemand von euch eine Bezugsquelle für die Buchsengehäuse mit den Rastnasen? Gibt es die beim

Bei Sport-Evolution gibt es Adapterkabel mit den passenden Gegenstücken:
https://www.sport-evolution.de/bmw-...W-Elektrik/BMW-2-Ventiler-Lenkerschalter.html
Scheinen also noch produziert zu werden, 80€ für 2 Kabel finde ich gerade etwas teuer, 3 Buchsengehäuse würden mir reichen.
Als Stecker kann man auf Tyco AMP Mate N Lok zurückgreifen, richtig?
Zur Not würde ich die Stecker der Kombischalter einfach abtrennen und gegen AMP Superseal tauschen, um es später rückrüsten zu können, würde ich das gerne vermeiden.
Danke und viele Grüße
Thilo
Zuletzt bearbeitet: