Stecker R 80 ST

Seit
12. Okt. 2011
Beiträge
1.433
Ort
Eichenhofen, Bayern
Servus ich suche das gegenstück vom Stecker des Kabelbaums für den DZM. Also das Teil was im DZM ist. Möchte eine /5 Lampe anbauen und dafür brauche ich so ein Teil. Evtl würde mir ein alter ST DZM auch reichen den könnte man ja zerlegen. Gruß Hubert
 
Hallo Hubert,

falls dies das Objekt der Begierde ist, kannst du den von mir bekommen.

P1120429.jpg

Wenn ja, gib Bescheid.

)(-:
 

Interessant das es das so gibt,

aber der ist es nicht; der, den Hubert meint ist 8 polig. Sieht aus wie ein Blümelein...

Hubert, warum zimmerst du nicht den DZM in die Funzel; da hast dann die meisten benötigten Kontrolleuchten drin (bis auf Blinker, und die brauchst evtl gar nicht), und nimmst für die Geschwindigkeit über Grund ein Echolot, oder einen Radltacho an den Lenker ;-)

Wird des de grindige?

Grüße

Herbert

PS brauchst jetzt den Hauptständer für de R R no, oder hat Plan B funktioniert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

Zitat von Detlev:
Vielleicht hat ja einer der Mitleser einen defekten DZM im Keller liegen...​

Leider nein, der (zugegebenermassen sehr kleine) Keller ist voller Kaffeemaschinen und Modellbausätze und.. und ..
Aber in der Garage oder so liegt noch ein DZM, dessen Platine sich irgenwie zweigeteilt hat, also unbrauchbar.
Den könnte ich schon hergeben.
Einen funktionierenden würd ich auch nicht unbedingt schlachten wollen, auch diese Teile werden rar.
 
Hallo,

Du kannst das Problem auch mit einzelnen Kabelsteckern lösen, die Du in die Buchse des Kabelbaums einsteckst. Ganz gut passende Stecker und Buchsen gibt es bei Conrad. Damit habe ich den Anschluss des G/S-Cockpits an den ST-Kabelbaum hergestellt. Wenn Du eine genauere Beschreibung der Stecker brauchst, gehe ich mal in die Garage nachschauen.

Viele Grüße,


Gerd
 
Hallo Hubert,
sieht genauso aus, allerdings ist die Platine gebrochen.
Bild2.png

Brauchst du die elektronischen Teile drauf?
Wenn nein, löte ich die noch aus.
Deine Adresse hab ich noch.
Samstag gehts auf die Reise.
 
Ein Rundstecker wie der Abgebildete jedoch mit acht Löchern und in der Mitte ein dickeres loch?
Hab ich liegen, jedoch bereits wegen Umzug Ausgelagert.
Giebt es aber auch in den VW-Bulli´s. die alten Eckigen T2-Typ3.
Die haben den als Kupplungsstecker verbaut.
Hinten im Motorraum an der Spritzwand links.
Welche Seite brauchst denn?
Mit Stifte (Pappa) oder mit Buchse (Mamma)?

Gruß klaus
 
Servus Klaus ich nehme den Stecker von Joachim wen ich zum VW Händler gehe ohne Nummer werde ich das Teil wahrscheinlich nie bekommen die meisten kennen die Teile nicht mehr. Aber danke trotzdem.
 
Zurück
Oben Unten