Steckergehäuse, alle Farben

mschenk

Bäschtler & Reiseleiter
Seit
12. Nov. 2011
Beiträge
2.452
Ort
Schtuegert
Mahlzeit,

für die Neufertigung eines Kabelbaums bin ich auf der Suche nach den 6f-Steckergehäusen, die es an verschiedenen Modellen in genz unterschiedlichen Farben gab.

In RealOEM sind die Gehäuse seltsamerweise nur für die 248er gelistet, aber ganz überwiegend als E gekennzeichnet:

Bildschirmfoto_2022-02-20_15-40-01.png

Es geht mir um die Teile '1' und '2'. Ich zupfe sie mir auch gerne selbst aus irgendwelchen grottigen (Brandschaden oder sonstwie geschädigten) Kabelbaumabschnitten.
 
hallo Michael,

die Dinger habe ich (in rot und schwarz) vor ein paar Wochen noch bei Rudolf Klein (Vorholt&Kein) gekauft.

Grüße

Alfons
 
Die Stecker (ohne Buchsen) habe ich letztes Jahr in schwarz, weiß, rot bei Q-Tech bekommen.

LG
Frank
 
Hallo,

könnte ich auch anbieten.
Habe ich mal gemacht aber noch nicht angeboten, da ich für das Gegenstück noch kein Muster habe.
Über die Farbe des Materials kann man reden :D.
Gruß
Hans-Jürgen

CIMG1982.jpg
 
Besten Dank für die Hinweise!

V+K meldet einen Stückpreis von ca. €6. Er hat (vermutlich) weiß/schwarz/rot/blau vorrätig. Das ist auf jeden Fall eine Möglichkeit, wenn auch nicht ganz billig.

Das Angebot von Hans-Jürgen hat natürlich auch was. Ich schau mal, ob ich das fehlende Gehäuse irgendwo auftreiben kann.

Die Suche ist daher noch aktuell.
 
Das Angebot von Hans-Jürgen hat natürlich auch was. Ich schau mal, ob ich das fehlende Gehäuse irgendwo auftreiben kann.

Die Suche ist daher noch aktuell.

Servus Michel,

ich hätte so ein Steckergehäuse hier.

Gruß, Rudi

Nachtrag: ich hab seinerzeit die "Flügel" abgeschnitten, die das Steckergehäuse normalerweise im Rahmen fixieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hans-Jürgen hat schon mal den Drucker angeworfen; demnächst gehts in den Betatest.

Daher warte ich das erstmal ab, bevor ich andere Leute stresse. Danke für das Angebot!
 
Wäre es denn auch möglich, die Gehäuse etwas länger als original zu machen?
Hintergrund ist folgender:
https://forum.2-ventiler.de/vbboard...ern-Bastards&p=1227382&viewfull=1#post1227382
Ich habe meinen Kabelbaum neu gebaut und Pins mit Dichtung genutzt. Leider sind die originalen Gehäuse zu kurz für die Dichtungen...

Wäre es möglich, die Gehäuse dahingehend etwas länger zu machen? Drucken kann ich mir das Ganze auch selbst nur für das Konstruieren reicht es leider nicht. :bitte:
 
Zwischenstand:

Von Hans-Jürgen habe ich jetzt einen Satz verschiedenfarbiger Steckergehäuse bekommen - vielen Dank!

Die Gehäuse sind passgenau, das Material ist aufgrund des Fertigungsverfahrens nicht ganz so flexibel wie das der originalen Spritzgussgehäuse. Das schränkt die Bandbreite der verwendbaren Blechstärke für die rahmenseitigen Gehäuse etwas ein.

Die Montage der gecrimpten Stecker funktioniert gut, auch die beiden Steckertypen passen gut zusammen. Bei den Betatests fiel auf, dass es die Originale in verschiedenen Varianten gibt.

Eine erste Verbindung von zwei Kabelbaumteilen ist zusammengesteckt: tut.
 
Hallo,

ich hänge mich mal hier ran:

Wo bekomme ich die passenden Pins für diese Stecker und Buchsen her?
Ich hab dazu schon mal vor längerer Zeit etwas im Forum gelesen, finde die Information aber nicht wieder.

Danke!

Christian
 
Zurück
Oben Unten