Steh ich jetzt auf dem Schlauch oder nicht?!?

Creekree

Aktiv
Seit
29. Okt. 2016
Beiträge
403
Ort
Berlin
Hallo,

bitte nicht lachen bei der Frage, ich finde die Information echt nirgends...

Sind in den Reifen einer R65 nun Schläuche oder nicht?
Ich habe einen Satz Felgen gebraucht gekauft, diese strahlen und pulvern lassen.
Jetzt hab ich das Ganze bei einem örtlichen Suzuki-Händler abgegeben, um die noch sehr guten Pellen von den alten Felgen auf die neuen wechseln zu lassen.
Der Händler meinte dann "Mensch, musste n paar Tage warten, ich hab keine passenden Schläuche da". Soweit alles kein Problem.
Nur habe ich die ganze Zeit dieses nagende Gefühl im Hinterkopf, das auf den Reifen groß was von "Tubeless" steht.

Ich bin mir echt unsicher, ob da wirklich Schläuche reingehören oder nicht.
Es ist mein erstes Krad mit Gussfelgen, da kann man schon mal ratlos sein!

Also - hopp oder topp?

Christian
 
Hallo Christian,

ich hatte an meiner R65 (Bj. 83) nach dem Kauf im Septober die Reifen wechseln lassen. (Das Profil war ja noch ok, auch keine Risse, aber die waren von 1999 oder 2000)
Wie du liess ich mich von der Aufschrift "tubeless" täuschen und wunderte mich, als beim Reifenwechsel plötzlich Schläuche zum Vorschein kamen.
Der Spezialist kann das aber bereits von aussen sehen, da die Ventile für schlauchlose Montage dicker sind, als die Schlauchventile.
Deswegen ist es auch nicht so einfach, auf schlauchlose umzubauen, da die Bohrung (afaik) eine bestimmte Form bzw die Felge eine bestimmte Wandstärke aufweisen muss.
Ich habe dann beschlossen: was über dreissig Jahre lang gut war, wird auch nochmal dreissig Jahre lang halten und lasse wieder mit Schlauch montieren.

Gruss Frankie
 
Monolever R 65 haben definitiv Schlauchlosreifen. :oberl:

Aber Deine ist ja eine Stereoschwinge und noch dazu eine LS - wie es bei diesem Speziellen Typ mit den Compoundrädern ist, weiß ich leider nicht. Was steht denn im Bordbuch?
Felgen, die für Schlauchlosreifen geeignet sind müssen auch den sogenannten "Doppelhump" haben, damit die Luft nicht abhaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
alle R45/R65/R65LS bis Bj.85, Typ 248,
Bei allen Kombinationen ist die Schlauchverwendung vorgeschrieben.
 
das sagt noch gar nichts über die von BMW gedachte Verwendung aus.
Der Vorbesitzer hat ev. Luftverlust gehabt und Schläuche reingemacht.
Also nachschauen was in den Unterlagen steht.
Gruß Egon
 
Danke euch allen, jetzt fühle ich mich besser.
Der Händler hatte also recht, Schläuche gehören in die Reifen rein.

Christian
 
Hallo
MTH Felgen die für schlauchlos geeignet sind haben nur die Monolever ab 1985 und Paralever GS und RR.
Alle anderen Modelle davor haben WM Felgen und dürfen nur mit Schlauch gefahren werden.
 
Hallo Christian,

besser ist es, wenn es wie beim Bridgestone BT45 möglich ist, einen Schlauchreifen mit Schlauch zu fahren als einen Schlauchlosreifen mit Schlauch. Die Schlauchlosreifen haben innen Rippen, die den Schlauch angreifen können. Bei Bridgestone sind die schlauchlosen mit TL (Tubeless) und Schlauchreifen mit TT (Tube Type) gekennzeichnet. Manchmal wissen die Reifenfritzen gar nicht, daß es Schlauchreifen noch gibt.

Gruß, Sucky
 
...Nur habe ich die ganze Zeit dieses nagende Gefühl im Hinterkopf, das auf den Reifen groß was von "Tubeless" steht.

Ich bin mir echt unsicher, ob da wirklich Schläuche reingehören oder nicht.
Es ist mein erstes Krad mit Gussfelgen, da kann man schon mal ratlos sein!
...

...Wie du liess ich mich von der Aufschrift "tubeless" täuschen und wunderte mich, als beim Reifenwechsel plötzlich Schläuche zum Vorschein kamen. Der Spezialist kann das aber bereits von aussen sehen, da die Ventile für schlauchlose Montage dicker sind, als die Schlauchventile. Deswegen ist es auch nicht so einfach, auf schlauchlose umzubauen, da die Bohrung (afaik) eine bestimmte Form bzw die Felge eine bestimmte Wandstärke aufweisen muss...

..., jetzt fühle ich mich besser.
Der Händler hatte also recht, Schläuche gehören in die Reifen rein...


Ich bediene bzw. nutze z.B. keine Waschmaschine, keine Motorsäge, keinen Jetski oder auch keinen Betonmischer, da ich mich nicht damit auskenne.

Sollte ich jemals mit solchen Geräten zu tun bekommen, werde ich mich erst herantrauen, wenn ich mich genug vorab informiert habe. Es sind einfach technische Geräte, die ohne Ahnung nicht genutzt werden können/sollten.

Bei Motorrädern verhält es sich für mich genau so. War ein bisschen Technik, früher nicht Inhalt der Führerscheinprüfung ? :nixw:
 
Hallo Rainer,

vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückt.
Ich wechselte die Reifen nicht selbst, ich stand lediglich neben dem Monteur und schaute zu.
Trotzdem wunderte ich mich.
Zur Benutzung eines motorisierten Zweirades fühle ich mich trotz meiner Wissenslücken ausreichend befähigt.

Gruss Frankie
 
...
Zur Benutzung eines motorisierten Zweirades fühle ich mich trotz meiner Wissenslücken ausreichend befähigt.
Gruss Frankie

Perfekt, dann passt ja alles.
eicon16.gif
 
Zurück
Oben Unten