• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Stehbolzen eindrehen

Bagger

Teilnehmer
Seit
28. Mai 2020
Beiträge
61
Hallo liebe 2Ventiler,

meine Stehbolzen lassen sich von Hand eindrehen!
Ist das normal?
Beim ausbauen musste ich mit 2 Muttern gegenkontern
Jetzt aber beim wieder eindrehen auf die vorgegebene Länge 253mm hab ich sie locker von Hand eindrehen können.

??

Danke
 
Hallo Bagger,
ich weiss nicht, ob das normal ist, aber ich hatte das auf jeden Fall auch.
Ich hab's so gelöst: Gewinde ordentlich ölfrei gemacht, also die Bohrung und den Stehbolzen, Schraubensicherung auf's Gewinde, Bolzen in passender Länge eingedreht und mittels langer Hülse (Abschnitt von altem Skistock), Beilagscheibe und Mutter auf Spannung gebracht, aushärten lassen.
Alle weiteren Beanspruchungen und Fahrbetrieb seither klaglos.
Gruss
Peter
 
Oha, die Schraubensicherung sollte aber dann aber schon passen was Vibrationen und Temperatur betrifft??
 
Ob Schraubensicherung an den oberen Bolzen so ideal ist? Könnte bei falscher Anwendung die Ölkanäle verschließen!

Ich hatte das nicht an allen Bolzen - weiß jetzt aber nicht mehr, ob die ölführenden Bolzen betroffen waren. Aber was ich weiß ist, dass ich Ölförderung überprüft habe vor Inbetriebnahme. Pooh, wollte schon Panik kriegen.
Gruss Peter
 
Könnte bei falscher Anwendung die Ölkanäle verschließen!

Können sie nicht, das sollte man als Schrauber aber wissen


Schraubensicherungen (anaerobe Klebstoffe) sind flüssige, lösemittelfreie Klebstoffe und Dichtstoffe, die unter Luftabschluss bei gleichzeitigem Kontakt mit Metall aushärten.

Und wenn man am Zylinderfuss -Loctite 510- anstelle von Silikon Dichtmittel verwendet wird sich auch hier nichts verschliessen.

gruss peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten