Stehbolzen Hutmutter Reparatur

K100RS

Teilnehmer
Seit
03. Mai 2010
Beiträge
59
Ort
Weiden
Hallo,

ich habe heute das Ventilspiel meiner 75/7 kontrolliert, bei der Montage der Zylinderkopfhaube bekam ich einen Schreck, die Hutmutter ließ sich (mit Drehmomentschlüssel) nicht andrehen, der Bolzen geht durch.
Nun habe ich hier im Forum gesucht, dies soll ja ein bekanntes Problem sein.
Nun habe ich eine Frage zur Reparatur:
Ich habe zur Reparatur des M8 Gewindes folgende Auswahlmöglichkeiten:
- die dicken Ensat Buchsen
- normale Baercoil (wie Helicoil) Gewinderaparaturbuchsen

Zu welcher der beiden Reparaturmöglichkeiten würdes ihr mir raten?

Grüße
Alex
 
Helicoil reicht, wenn es richtig gemacht wird.
Hast du denn Platz für eine Ensat-Buchse?

Wenn ich Gewinde repariere, nehme ich eigentlich lieber Ensatbuchsen, die sind im Einbau leichter, aber an dieser Stelle ist meiner Meinung nach zu wenig Fleisch um die dickeren Buchsen einzubauen, deshalb die Frage, wie ihr das seht!

Alex
 
Hallo,

als bekennender HeliCoil Fan sage ich: HeliCoil reicht hier auf jeden Fall! Ich würde den Stehbolzen einkleben, damit er sich unten nicht dauern raus dreht. Ob die Schraubensicherung die Temperatur aushält ist einen Versuch wert.

Gruss
Berthold
 
Hallo,

hab heute das Gewinde repariert. Ich habe einen normalen Gewindeeinsatz genommen, keine Ensat Buchse. Die Sache war in unter 5min gemacht (hab das Loch mit einem Handbohrhalter gemacht), das Saubermachen des Bohrers und des Gewindebohrers hat länger gedauert (hab die in Fett gewälzt, damit alle Späne gebunden sind)
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich die zweite Seite auch machen muss...

Danke für die Hilfe
Alex
 
Zurück
Oben Unten