Stehbolzen zu fest angezogen

Jogi

Sehr aktiv
Seit
18. Apr. 2007
Beiträge
2.753
Ort
Großenheidorn/Hamminkeln
Moin Moin,

habe, weil zu doof den Drehmo richtig abzulesen, die Stehbolzen zu fest angezogen. Bisher auch nichts gerissen etc. Frage jetzt, soll ich das so lassen oder besser die Bolzen lösen und mit richtigem Drehmoment anziehen? Was ist mit den Dichtung (Zylinder etc), ich habe Angst, dass sich dieser durch das zu starke Anziehen (vermutlich so 50 Nm) zu stark gesetzt haben könnten und dadurch nach dem Lösen undicht werden könnten.

Gibt es hierzu Erfahrungen und/oder Tipps?

Gruß

Jogi
 
Hi,

hattest du die Köpfe neu montiert, oder wolltest du nur nachziehen?

Alle Schrauben etwas lösen, und dann in drei Durchgängen 15-25-35 neu anziehen. Sollte kein Problem sein.

Die beiden kurzen Bolzen, die fest im Zylinder, nur mit 32 NM anziehen.


Gruß Uwe
 
Ich würde sie sofort lösen. Mit 35 Nm laut Handbuch ist es ok. Die Zylinder aus Aluminium geben nach und formen sich zu einem Balon bei zuviel Druck. Hauptsache die Zuganker sind noch im Gehäuse.

Viel Glück
 
Füünfffzig Nm!!!
Oh hauaha!
Weiß nicht ich würde alles wieder auseinander nehmen, und neu machen. Nur lösen würde warscheinlich tatsächlich zu undichtigkeiten führen.
 
Wenn da neue Dichtungen drin sind, sehe ich das nicht kritisch. Einfach Stehbolzen für Stehbolzen lösen und einzeln mit 35 Nm festziehen. Im Neuzustand ist die Dichtung noch sehr elastisch, Undichtigkeiten sind dadurch nicht zu erwarten, wenn die Dichtflächen plan sind.
 
Moin,

danke erstmal. die Dichtungen sind nicht neu, ich hatte nur auf die einteiligen Kipphebelböcke umgerüstet.

Dann werd ich die Bolzen mal nacheinander lösen oder besser alle und dann neu in drei Durchgängen?

Gruß

Jogi
 
Lös sie einzeln und zieh sie einzeln fest, während die anderen noch angezogen sind. Dann bleibts dicht.
 
Zurück
Oben Unten