Stehbolzen Zylinderkopf

kruegerv

Teilnehmer
Seit
09. Jan. 2021
Beiträge
87
Ort
Delmenhorst
Moin zusammen,

leider scheint mein stehbolzen aufzugeben, bzw die Verbindung, denn die Hutmutter dreht den Bolzen mit.

IMG_20210411_103810.jpg

die Frage an euch: sieht das Original aus oder ist das ein Gewindeeinsatz, wie von helicoil oder anderen, den ich selber instandsetzen könnte oder muss der Vogel zu einem professionellen Maschinenbauer? macht es gar einer aus dem Forum?

und ja,.... ich hab noch nicht weit gesucht, ich wollte mir eigentlich nur den Tag damit versüßen, die Deckel aufzuschrauben 😉
 
Ja, da scheint ein Gewindeeinsatz mit rauszukommen!:pfeif: Viele helfen sich mit einer längeren Stiftschraube oder normalen Schraube und einer passend zurecht geschliffenen Mutter.
 
IMG_20210411_112554.jpg
IMG_20210411_112609.jpg

so sieht es wohl aus...

wenn ich es also mit meinen Bordmitteln schaffe, einen Teil einer M10 Gewindestange mit M8 zu versehen, in das Gehäuse ein M10 schneide und entsprechend mit Muttern kontere, wäre das ausreichend?

oder gibt es bessere Ideen?
 
Zuletzt bearbeitet:
M 10 wird nicht mehr gehen! 8,5 Kern! Das Reparaturgewinde hatte auch schon 10 mm. Also M11 (gibt es) oder die Variante mit der hinterlegten Mutter! Kopf dran lassen !:kue:
 
M 10 wird nicht mehr gehen! 8,5 Kern! Das Reparaturgewinde hatte auch schon 10 mm. Also M11 (gibt es) oder die Variante mit der hinterlegten Mutter! Kopf dran lassen !:kue:


die Bohrung hat wohl durch die Gewindereparatur einem so großen Durchmesser, dass M8 eher klapprig ( also ohne Führung) als fest sitzt.
wäre das ein Problem oder " zieht sich das hin"?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dickwandige Gewindereparaturbuchse.
Gibt es genug Auswahl von zig Anbieter.
Brauchst nicht mal Gewindeschneiden ,nur
passend bohren .
Gruß bernd
 
Zurück
Oben Unten