Sternmutterschlüssel welcher ?

Germansaleen

Aktiv
Seit
22. Dez. 2017
Beiträge
306
Ort
NRW hinter den sieben Bergen
Hallo Freunde,

brauche einen Sternmutterschlüssel, hab da die üblichen gefunden und den Neuartigen hier in Lasertec gefertigt.

hat den jemand im gebrauch und taugt der ? kostet neu 20 plus Post in der Bucht.

Bin auch am Samstag auf der Veterama in Hockenheim, da gibts die bestimmt für weniger zu Hauf ? s-l1600vvv.jpg
 
Von den "üblichen" hatte ich zwei Stück testweise im Einsatz.

Eine Katastrophe war dieser aus einer Alu-Legierung. Wie man sieht, hat er sich verbogen und ist gebrochen (im Bild scharkantiger Rest abgetrennt.

A_muttern_schl.jpg


Der "Klassiker" war zwar stabiler, hat mich aber in der Handhabung auch nicht überzeugt.

s-l1600.jpg


Erst der geschnittene Schlüssel hat mich in der Handhabung überzeugt.
 
Wie so oft lockt das billige. Aber die Sternmuttern sitzen gerne mal ziemlich fest und dann bewährt sich Qualität und schont die Flügel.

Die billigen habe ich abgegeben, der von Hofe mit der Nr. 13 hat seinen Platz behalten. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Hatte heute erst wieder meinen im Einsatz, beim Anbau der neuen Auspuffanlage, war der Forumsschlüssel, mit der Nr. 63.
Glaube Hofe hatte ihn damals aus "Verzweiflung" nach mehreren Nachfragen abgegeben. :D
 
Mein Hofe mit der Nummer 2 funktioniert sehr gut. :D

Wehe da sind ein oder zwei Flügel verbogen, dann wird schon der Werksschlüssel benötigt.....
 
Hey Super von euch allen ;) schnell und ausführlich wie immer !!

Danke für die info zu Suppenlöffel, Nudellöffel und dem ganzen Küchengerätschaften;).

an gutem Werkzeug in Küche und Garage sollte man ja nicht sparen ,hat mir mein Opa mal beigebracht...

Dann wird es der Löffel von H lab, der schaut ja Propper aus !!

aber ich bekomme ein Unikat !! nicht nummeriert, oder mit Mopedkennzeichen.... nein nur für mich gelasert.....und für Sternmuttern mit 58 Flügel :D
 
Jetzt habe ich mir euer Geplänkel 3 Seiten lang durchgelesen.
Ich verstehe ja, dass die alten Hasen gerne in Anekdoten schwelgen, aber hilfreich ist das nicht wirklich.
Welcher Sternmutternschlüssel taugt denn nun was, der ausgeschnittene oder der "originale"?
 
Jetzt habe ich mir euer Geplänkel 3 Seiten lang durchgelesen.
Ich verstehe ja, dass die alten Hasen gerne in Anekdoten schwelgen, aber hilfreich ist das nicht wirklich.
Welcher Sternmutternschlüssel taugt denn nun was, der ausgeschnittene oder der "originale"?
Hab mir grade dein Geplänkel durchgelesen und verstehe nicht, wie man das nicht erkennen kann (ein Minimum an technischem Verständnis vorausgesetzt).
Und dann ist es auch wohl besser, du verwendest keinen von beiden sondern überläßt das einem Fachmann. :rolleyes:
 
Zurück
Oben Unten