Nichtraucher
Urgestein
Guten Morgen,
nachdem mir gestern Abend, völlig überraschend, die seit Jahrzehnten bei mir untergestellte und vom Eigner seit 17 oder mehr Jahren nicht mehr bewegte, R60/6 quasi übereignet wurde, muss ich beizeiten natürlich bei.
Das Ding hat die ganzen Jahre nun minimale Pflege erhalten und wurde einmal im Jahr von mir gefahren, ab und an mal durchgedreht und natürlich alle 2 Jahre zur HU. Jaja, war durchgehend zugelassen.
Neben einem /6 Tank, montiert ist ein /7 Exemplar, (den Originlalen habe ich vor etwa 20 oder 25 Jahren entsorgt
) benötige ich auch einen neuen Endantrieb, 10:32 oder so, (je länger desto besser)
Aber nun zur Frage,
ist der Motor kalt, läuft er geschmeidig und leise, er raucht nicht und zieht, für eine 600er, meiner Meinung nach gut durch.
Wird er richtig heiß, kann ich ihn mittels Gasgriff klappern lassen und zwar, wenn er lose mitläuft. Es ist kein Klappern aus den Tiefen des Triebwerkes sondern so ein Mittelding zwischen Ventilklappern und Pleuellagerschaden. Bekommt er Druck, ist Ruhe.
Ich vermute, das die Kolben verschlissen sind, da ich ein solches Geräusch aber noch nie hatte, bin ich nicht ganz sicher.
Einen Pleuellagerschaden hatte ich, bei verschiedenen Krädern, schon mehrfach, der klingt härter und wird ständig schlimmer, dieses Klappern macht sie aber schon seit vielen Jahren.
Ehe ich die Zyliner nun zum Schleifer schleppe und neue Kolben order, hätte ich gern qualifizierte Meinungen.
Gruß
Willy
nachdem mir gestern Abend, völlig überraschend, die seit Jahrzehnten bei mir untergestellte und vom Eigner seit 17 oder mehr Jahren nicht mehr bewegte, R60/6 quasi übereignet wurde, muss ich beizeiten natürlich bei.
Das Ding hat die ganzen Jahre nun minimale Pflege erhalten und wurde einmal im Jahr von mir gefahren, ab und an mal durchgedreht und natürlich alle 2 Jahre zur HU. Jaja, war durchgehend zugelassen.
Neben einem /6 Tank, montiert ist ein /7 Exemplar, (den Originlalen habe ich vor etwa 20 oder 25 Jahren entsorgt

Aber nun zur Frage,
ist der Motor kalt, läuft er geschmeidig und leise, er raucht nicht und zieht, für eine 600er, meiner Meinung nach gut durch.
Wird er richtig heiß, kann ich ihn mittels Gasgriff klappern lassen und zwar, wenn er lose mitläuft. Es ist kein Klappern aus den Tiefen des Triebwerkes sondern so ein Mittelding zwischen Ventilklappern und Pleuellagerschaden. Bekommt er Druck, ist Ruhe.
Ich vermute, das die Kolben verschlissen sind, da ich ein solches Geräusch aber noch nie hatte, bin ich nicht ganz sicher.
Einen Pleuellagerschaden hatte ich, bei verschiedenen Krädern, schon mehrfach, der klingt härter und wird ständig schlimmer, dieses Klappern macht sie aber schon seit vielen Jahren.
Ehe ich die Zyliner nun zum Schleifer schleppe und neue Kolben order, hätte ich gern qualifizierte Meinungen.
Gruß
Willy