Stösselbruch

UGrund

Aktiv
Seit
07. Nov. 2007
Beiträge
575
Ort
Darmstadt
Hallo Leute, diese Teile habe ich eben aus meinem Motor geholt und nun ist die Sauerstoffflasche leeeeer.
Der Schaden im Block ist fühlbar.
Wer hat Erfahrungen mit Pilzstösseln und kann mir Tipps geben?
Im Motor dreht sich eine 324er Sportnocke gegen leichte Teile und starke Federn.
Bin für jeden zweckdienlichen Hinweis wie immer sehr dankbar.
Wünsche allseits einen schönen Sonntag. Gruß Udo

Hallo Leute, mein Problem ist der fühlbare Schaden im Motorblock.
Können die Führungen ausgebuchst werden?
Welche Stößel, mit welchem Übermaß könnten Verwendung finden?
Wo könnte ich diese dann kaufen?
 

Anhänge

  • Kopie von IMGP2330.jpg
    Kopie von IMGP2330.jpg
    19,6 KB · Aufrufe: 331
Hallo Udo
Ein ähnliches Problem hatte ich auch schon es war aber nur einer gebrochen und das schräg über die Fenster im Stössel.
Mit Pilzstössel habe ich keine Erfahrung, hatten aber letzt ein ähnliches Thema.

Stößelbecher

hoffe es hilft dir
Gruß Jörg
 
Zurück
Oben Unten