Stößeldichtungen wechseln bei R100RT

Euklid55

Urgestein
Seit
27. Okt. 2007
Beiträge
24.750
Ort
Frankfurtam Main und Neustadt a.d. W
Hallo,

die Stößeldichtungen bei meiner R100RT sind undicht. Sauerei allerdings durch die Verkleidung nicht sichtbar.
Darf ich die Verkleidung unten abnehmen, weil ich auf der linken Seite vorn das Stößelschutzrohr nicht über den Sturzbügelhalter am Rahmen bekomme? :schock: Oder reicht es nur den Sturzbügel nur abzunehmen? ?( Ist es besser den Zylinder mit Kolben zu ziehen oder den Kolben am Pleuel lassen und nur die Büchse ziehen? Da ist kein Platz für meine Hände! Die Verkleidung hatte ich in den 38 Jahren noch nie ab.
P1060109a.jpg
Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Unterteil Verkleidung abmachen, Zylinderschutzbügel demontieren und dann Zylinder mit Kolben und Kopf abziehen. Zylinder so weit abziehen das du an den Kolbenbolzen kommst..... Ist der schnellste Weg....A%!
 
Hallo,

die RT steht auf einen Hebebühne, da habe ich die Möglichkeit zum entfernen der Schrauben durch den Kasten nicht gesehen. Ich liebe meine RT, man kommt überall so schnell bei. :entsetzten:
Das nächste Mal kommt sie zu Leblang in die Werkstatt, ab morgen MwSt. nur noch 16%.

Gruß
Walter
 
Hallo,

die RT steht auf einen Hebebühne, da habe ich die Möglichkeit zum entfernen der Schrauben durch den Kasten nicht gesehen. Ich liebe meine RT, man kommt überall so schnell bei. :entsetzten:
Das nächste Mal kommt sie zu Leblang in die Werkstatt, ab morgen MwSt. nur noch 16%.

Gruß
Walter

Meine Hebebühne kann ich runter lassen...:pfeif:
 
Die Zylinder ziehen muss man wegen der Stößeldichtungen alleine nicht.
Wenn dann wegen der O-Ringe über den Ölsteigleitungen entlang der Zylinderbolzen.

Aber die Seitenteile abmachen - daran wirst Du nicht vorbeikommen ))):
 
Moin
wenn du am Fuß eine gute dichtmasse nimmst kamst du den großen o Ring weglassen.Das hatte mir früher fallert empfohlen

gruss Peter

Hallo,

die Serienlösung mit Rundschnurring war über Jahrzehnte dicht. Für mich gibt es keinen Grund den Ring wegzulassen, die kleinen Ringe werden ja auch nicht weggelassen. Die Ersatzteile sind ja lieferbar.

Gruß
Walter
 
Zurück
Oben Unten