Stösselrohre abdichten

Lumpenseckel

Aktiv
Seit
22. Nov. 2015
Beiträge
158
Hallo,

ich müßte mal an meiner R 75/6 Bj 3/76 die Gummis der Stößelrohre austauschen.
Gehe ich Recht in der Annahme, das am Zylinderfuß keine Dichtung verwendet wird, sondern nur die O-Ringe klein und groß sowie 3 Bond ?

Material wäre demnach nur die Gummis, Kopfdichtung sowie die O-Ringe.

Gibt es eine Empfehlung wo man die Gummis kauft, oder gibt es keine Qualitätsunterschiede die relevant sind?

Vielen Dank schon mal für ein Auskunft.
Gruß Bernd
 
Den großen O-Ring kannst du weglassen, wenn die Dichtfläche mit HT-Silikon gedichtet wird. Zu beachten ist, dass kein Silikon unmittelbar an den oberen Stehbolzen verwendet wird wegen der Ölbohrungen.
Die Gummis für die Schutzrohre sollen originale BMW-Teile sein, ob direkt oder vom vertrauenswürdigen Händler.
Irgendwo per www gekaufte können schlechter Qualität sein.
 
Richtig! Unten am Zyl. Fuß brauchen nur die beiden kleinen O-Ringe rein, den großen O-Rig kannst du nehmen, aber auch kompl. durch Dreibond ersetzen.
Wenn Du den Zyl. Kopf auf dem Zylinder belässt, dann kannst Du Dir die Zyl.-Kopfdichtung tatsächlich sparen. Wenn Du aber die beiden Müttern löst, die das beides zusammenhält, dann sollte auch die Zyl.-Kopfdichtung neu.
Wenn Du Stösselrohrdichtungen kaufst, dann frag einfach ob das die original BMW Teile sind, zu erkennen daran, dass oben irgendwas draufsteht 1241 ... oder so.
 
Zurück
Oben Unten