Stößelrohrgummis ausgehärtet

RainerS

Aktiv
Seit
15. Okt. 2009
Beiträge
202
Hallo,
letzte Tage habe ich die o.g. Gummis gewechselt, die nach knapp vier Jahren und ca. 40000km ausgehärtet und undicht geworden waren. Montiert waren selbstverständlich die originalen Dichtgummis und die sind jetzt auch wieder drin.
Wie sind eure Erfahrungen, ist die Haltbarkeit der Gummis mittlerweile so deutlich begrenzt?
VG Rainer
 
Wenn sie wirklich vom BMW-Händler sind oder z.B. von Rabenbauer, dann wirst du lange Freude an den Gummis haben. Irgendwo ist da dann am Absatz ein Zeichen geprägt, das so ähnlich wie das Audilogo ist (wenn ich mich recht erinnere).
Alles andere sollte man nur im absoluten Notfall montieren. Es lohnt nicht.

Edit: vier Jahre finde ich ein bisschen wenig.
Am längsten halten Gummiteile, wenn man sie nicht mit moderner Chemie malträtiert. Dazu zähle ich auch Silikonspray, Ar++all u. ä., auch Dampfstrahler sind nicht so gut.


Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwo ist da dann am Absatz ein Zeichen geprägt, das so ähnlich wie das Audilogo ist (wenn ich mich recht erinnere).

Jan

Ja, genau die waren es. Ein erhabenes Logo mit drei Ringen und dem Namen Woco sind zu erkennen.
Ich frage hier einfach mal nach, weil ich diese Dichtungen eigentlich immer nur erneuert habe, wenn die Zylinder eh schon runter waren. Das kommt ja nicht ganz so oft vor...
VG Rainer
 
Man sagt den heutigen Gummiteilen ja nach, dass sie auf Grund irgendwelcher Umweltbestimmungen nicht mehr so viele Weichmacher enthalten dürfen wie früher. Sehr gut sieht man es an den Kardanmanschetten, die früher 30 Jahre lang hielten und heute nach wenigen Jahren porös werden und reißen.
 
Hallo,
habe meine diesen Winter gewechselt. 12 Jahre und 70 tkm haben sie gehalten. Ich denke, Detlev hat Recht mit den Weichmachern.
 
Es ist einen Versuch wert, die Teile auf Vorrat zu kaufen und in Glycerin zu legen. Bei ausreichender Verweildauer dringt das ins Gummi ein und macht es geschmeidiger; wir reden da aber von einigen Wochen...
 
Hallo Michael,
wie lange soll das Glyzerin denn da drinn bleiben? Bei den Temperaturen, denen die Gummis ausgesetzt sind, verdampft das Glyzerin schneller als es eingezogen ist. Gescheite Gummis sind wohl kaum noch zu bekommen. Das "after sales" Geschäft läßt Grüßen....
 
Zurück
Oben Unten