Stösselrohrgummis Wechsel R00GS Para mit SR BBK (Mahle), Pleuel 151mm- O- Ringe Öl

Seit
30. Dez. 2016
Beiträge
1.392
Ort
65779 Kelkheim
Hallo Leute,

SR sagt das ich mit dem 151 Pleuel genug Platz habe um das Thema mit den leidigen C- Ringen des Kolbenbolzens zu umgehen. Es wäre genug Platz die Stösselrohr Gummis zu tauschen ohne den Kolbenbolzen zu ziehen - dann kann ich mir den Kampf mit den C- Ringen sparen.
Aber was ist mit den 10er O- Ringen der oberen Stehbolzen für die Ölversorgung der Kipphebel, lasst ihr die drin oder tauscht ihr die bei der Aktion immer?

Ich habe leichte Bauchschmerzen, die wichtigen O- Ringe nicht zu wechseln aber muss dann die C- Ringe rausmachen/ tauschen. Alle Teile habe ich, wills mir halt nur leichter machen.
Der BBK ist jetzt 14 Jahre drauf und hat ca. 45.000km gelaufen.

Danke euch schonmal für die Rückmeldungen.

Micha
 
AW: Stösselrohrgummis Wechsel R00GS Para mit SR BBK (Mahle), Pleuel 151mm- O- Ringe Ö

Moin Micha,

ich habe zwar keine SR - Kolben, aber das lösen der Sicherungsclips des Kolbenbolzens war kein Problem.

Sollten die SR Kolben anders gesichert sein, dann vergiss meinen Beitrag.

Solltest Du die Kolbenbolzen doch entfernen, dann mein Tipp: Die Zylinder gaaanz vorsichtig rausziehen bzw. den Kolben ganz sachte bewegen. Die Kolben sind sonst schneller aus dem Zylinder geflutscht, als man gucken kann.
 
AW: Stösselrohrgummis Wechsel R00GS Para mit SR BBK (Mahle), Pleuel 151mm- O- Ringe Ö

...
Aber was ist mit den 10er O- Ringen der oberen Stehbolzen für die Ölversorgung der Kipphebel, lasst ihr tdie drin oder tauscht ihr die bei der Aktion immer? ..

Ich habe beim Standardmotor Stößel und Gummis erneuert ohne die O-Ringe zu tauschen. Hat funktioniert, Öldruck Ok. Minimale Schwitzerscheinung am Zylinderfuß hatte ich schon vorher. Der Motor hat schon > 200 tkm auf dem Buckel.

Kannst ja nacheinander die Stehbolzen ausdrehen und die O-Ringe "von unten" erneuern :&&&:
 
AW: Stösselrohrgummis Wechsel R00GS Para mit SR BBK (Mahle), Pleuel 151mm- O- Ringe Ö

Nach der Laufleistung sind die O-Ringe sicher plattgedrückt und verhärtet. Wenn sie noch dicht waren, bleiben sie es auch bei unveränderter Lage.
Aber mein Credo wäre auch die Erneuerung.
 
AW: Stösselrohrgummis Wechsel R00GS Para mit SR BBK (Mahle), Pleuel 151mm- O- Ringe Ö

... Es wäre genug Platz die Stösselrohr Gummis zu tauschen ohne den Kolbenbolzen zu ziehen - dann kann ich mir den Kampf mit den C- Ringen sparen.
Aber was ist mit den 10er O- Ringen der oberen Stehbolzen für die Ölversorgung der Kipphebel, lasst ihr die drin oder tauscht ihr die bei der Aktion immer? ...

Hallo Michael,

ich würde auch die O-Ringe erneuern wollen.

Wenn Du absolut nicht die C-Clips entfernen willst, dann zieh doch die Zylinder von den Kolben.

Oder kämpfst Du dann mit den Kolbenringen?
 
Zurück
Oben Unten