• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Stößelschutzrohr Maße?R100S

Kredenzer

Aktiv
Seit
10. März 2013
Beiträge
576
Ort
Hagen
Nabend,
könnte mir jemand die Maße geben,oder netterweiße ermitteln von den
Stößelschutzrohren,möchte mir selber welche fertigen aus Edelstahl.Habe eine kleine "Skizze" im Anhang beigefügt zum bemaßen,danke im voraus!!!!grüße
 

Anhänge

  • Stößelschutzrohr.jpg
    Stößelschutzrohr.jpg
    25,7 KB · Aufrufe: 58
Hallo,
das selber anfertigen lohnt sich nicht. Die Preise für die Edelstahlrohre sind eigentlich ganz moderat.
Gruß
Pit
 
Danke fürs vergrößern,
habe verschiedene Hydr.-Rohre zur Hand unter anderem auch 18mm mit verschiedenen Wandstärken.Also komme an das Material sogut wie umsonst dran. grüße
 
des Menschen Wille ist sein ....

kostet der Satz nicht um die 60€?

Stimmt, eigentlich lohnt sich das nicht wirklich, aber auch ich habe nen Satz selbstgebaut! 4 Stück Edelstahlrohr 18x1 mm auf der Drehmaschine auf Maß gebracht, dann vier Scheiben gedreht und angelötet, dann das Ganze nochmal auf die Drehmaschine, das überflüssige Lötgelumpe weg und alles schön poliert, fertig sind nach wenigen Stunden die Stößelschutzrohre, wenn man nu Arbeit nicht rechnet, war´s für lau, das Material lag so rum.
Die Maße habe ich nicht im Kopf, die sind im Zylinder und da kann ich grad ganz schlecht nachmessen gehn!
 
Hallo Pit,
für Verrohrungen, die Umwelteinflüssen ausgesetzt werden oder bei aggressiven Medien nimmt man halt Edelstahl.
Die preiswertere Variante z.B. bei Baumaschinen verzinkte Stahlrohre mit Anstrich.
 
Hallo,
ja gut. Man nimmt es ja auch z.B. im Geländerbau. Aber Hydraulikrohre in Edelstahl hab ich noch nicht gesehen. (Glaube ich)
Gruß
Pit
 
Naben zusammen,
maßlich konntet Ihr mir leider nicht viel helfen....
Dennoch möchte ich Euch meine selbstgefertigen Stößelschutzrohre nicht vorenthalten.

grüße Mario
 

Anhänge

  • P1000748.jpg
    P1000748.jpg
    131,9 KB · Aufrufe: 63
  • P1000755.jpg
    P1000755.jpg
    97,1 KB · Aufrufe: 60
Astrein,)(-: so sehen meine selbstgefertigten auch ungefähr aus!

Was mir noch fehlt, ist das Mass, wie weit die in den Zylinder eingeschlagen werden müssen, ich habe wirklich grad keinen Zylinder wo ich nachmessen könnte!

Wer kann da helfen?
 
Astrein,)(-: so sehen meine selbstgefertigten auch ungefähr aus!

Was mir noch fehlt, ist das Mass, wie weit die in den Zylinder eingeschlagen werden müssen, ich habe wirklich grad keinen Zylinder wo ich nachmessen könnte!

Wer kann da helfen?

Ca 20mm :bitte:

Läßt sich morgen besser messen, wenn sie rausgeschlagen sind.;)
 
Moin Peter,

mess doch bitte mal von oben, wieviel noch bis bis Oberkante Zylinder Platz ist, an der schmalsten Stelle, da das Rohr ja schräg eingeschlagen ist!

Danke Dir
 
Danke Peter,

die 2,5mm das ist das Mass welches ich brauche, mit dem zweiten kann ich nix anfangen, da ich gekürzte Zylinder habe!:D
 
Ich will auch :D

Es geht auch in nicht Edelstahl........ Alu
 

Anhänge

  • CIMG0288.jpg
    CIMG0288.jpg
    263,5 KB · Aufrufe: 35
  • CIMG0330.jpg
    CIMG0330.jpg
    160,3 KB · Aufrufe: 30
Zurück
Oben Unten