Ton
Bauknecht
Tach
Immer wieder hatte ich Ärger mit der Abdichtung von den Stößelschutzrohren <> Kurbelgehäuse mittels die Gummis. Es waren neue Gummiabdichtungen verbaut, trotzdem Ölsauerei. Anpressen der Gummis mit dem Ring auf dem Schutzrohr gab immer nur für kurze Zeit Abhilfe: die Ringe sind offenbar bei meinem Motor zu lose auf den Rohren.
Ich habe da einfach alle Gummis noch mal angepresst und dann jedes Schutzrohr mit einer Slauchschelle versehen die verhindert das der Anpressring sich wieder verschieben kann. Vielleicht eine nicht so schöne Lösung, aber die Ölsauerei ist jetzt seit > 5.000 Km definitiv behoben
Übrigens kann man die Schellen gar nicht sehen, nur in Schräglage, aber dann hab' ich keine Lust da unten zu schauen
.
Diesen Sommer hab' ich dieses Thema auch Mal mit Wilhelm besprochen. Der hatte die Vermutung Ersatzgummis seien vielleicht härterer Mischung als die Originalen vom
. Könnte durchaus sein, ich bin froh das die Kuh jetzt wieder trocken ist und bleibt.
Schönen Gruß, Ton
Immer wieder hatte ich Ärger mit der Abdichtung von den Stößelschutzrohren <> Kurbelgehäuse mittels die Gummis. Es waren neue Gummiabdichtungen verbaut, trotzdem Ölsauerei. Anpressen der Gummis mit dem Ring auf dem Schutzrohr gab immer nur für kurze Zeit Abhilfe: die Ringe sind offenbar bei meinem Motor zu lose auf den Rohren.
Ich habe da einfach alle Gummis noch mal angepresst und dann jedes Schutzrohr mit einer Slauchschelle versehen die verhindert das der Anpressring sich wieder verschieben kann. Vielleicht eine nicht so schöne Lösung, aber die Ölsauerei ist jetzt seit > 5.000 Km definitiv behoben


Diesen Sommer hab' ich dieses Thema auch Mal mit Wilhelm besprochen. Der hatte die Vermutung Ersatzgummis seien vielleicht härterer Mischung als die Originalen vom

Schönen Gruß, Ton
