Stösselschutzrohre - sehr seltsam

kurvenfieber

Créateur de Bonheur † 23.01.2023
Seit
27. Feb. 2008
Beiträge
7.708
Ort
erstmal wieder daheim (bei Karlsruhe)
Hallo liebe Leut´,

heute wollte ich in die Siebenrockzylinder (bei der Polo Aktion bestellt) die Edelstahlstösselrohre einbauen.
auf einer Seite war es wie immer, gingen mit dem Eintreibdorn so schwer wie immer rein und passen und sitzen fest, der Zylinder ist schon montiert, die Gummis sind fest in der Passung.
Am anderen Zylinder flutschen die Rohre ziemlich locker hin und her...
Viel zu große Toleranz.
Was tun ? Die Rohre haben alle das gleiche Maß, der Passung in den Zylindern scheinen zu weit zu sein.
Gibt es da den ultimativen Tip ? Die Rohre etwas weiten ? Und wenn das geht, wie macht man das, denn die Gummiringe sollen ja auch dicht sein?
Nachdem schon die Kolbenringe beim Versand kaputt gingen jetzt das, irgendwie ist da der Wurm drin.
Ich hoffe auf Eure Hilfe. Danke schon mal für Tips.
 
Wenn die Rohre identisch sind, würde ich mal drüber nachdenken, die nicht ganz günstigen Zylinder zu reklamieren.....

Rohre weiten o.ä. ist m.M.n. nur Pfusch.
 
Die Ersatzlieferung der Ringe hat ganze sechs Wochen gedauert.
Auf eine Reklamation wird es hinauslaufen, so wie es aussieht werde ich wohl beim Siebenstein mal vorbeischauen und das Zeug auf den Tresen legen und mal fragen was da los ist.
Über Prolo zu reklamieren ist echt eine Odysee.
Aber vielleicht gibt es ja doch eine Tip.
Es soll ja Leute geben die Rohre weiten können ohne dass dabei Pfusch rauskommt.
Nur geht das eben auch nicht hoppla hopp und kostet auch was.

Hat denn jemand so etwas schon mal erlebt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du die Dinger beim Polo gekauft hast, dann wird es Dir wohl kaum erspart bleiben, die auch bei Polo zu reklamieren....:pfeif:
 
Auf eine Reklamation wird es hinauslaufen, so wie es aussieht werde ich wohl beim Siebenstein mal vorbeischauen und das Zeug auf den Tresen legen und mal fragen was da los ist.

Das kann Dein Messschieber beantworten.
Leg das Zeug hin und nimm neues mit. Ich könnte wetten, die haben noch was im Regal.....

Und lass Dir nix von wegen "Fertigungstoleranzen" erzählen.
 
Das würde ich dort auch nicht erwarten,dass sich da wer rausreden will.
Ich bin dort aus gutem Grund Stammkunde.
Und eben deswegen und weil das Team vom 7-Stein absolut korrekt ist, hoffe ich auf unkomplizierte Abwicklung des Problems, wir werden es morgen wissen. ;)

Ausserdem wissen die schon dass ich die Zylinder beim Prolo gekauft habe, die lReklamation der Kolbenringe ging ja auch so, dass ich bei Prolo reklamiewrt habe und bei meiner nächsten Betellung haben sie die Ringe dazugepackt.
Vom Siebenrock aus ging das alles problemlos, die Engstelle war Prolo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das würde ich dort auch nicht erwarten,dass sich da wer rausreden will.
Ich bin dort aus gutem Grund Stammkunde.
Und eben deswegen und weil das Team vom 7-Stein absolut korrekt ist, hoffe ich auf unkomplizierte Abwicklung des Problems, wir werden es morgen wissen. ;)

Ausserdem wissen die schon dass ich die Zylinder beim Prolo gekauft habe, die lReklamation der Kolbenringe ging ja auch so, dass ich bei Prolo reklamiewrt habe und bei meiner nächsten Betellung haben sie die Ringe dazugepackt.
Vom Siebenrock aus ging das alles problemlos, die Engstelle war Prolo.

Ist normal bei P...o, deshalb meide ich den Laden wie der Teufel das Weihwasser, hab da in solchen Fällen auch schon mehrfach übelste Erfahrung sammeln dürfen. Die könnten mir 50% auf Teile anbieten ich würde sie nicht kaufen.
 
AW: Stösselschutzrohre - sehr seltsam...Auflösung

So, ich komme eben von Siebenrock zurück, den Zylinder und die Rohre auf den Tresen gelegt.
Rohre kurz vermessen, gleiches Ergebnis...
Der Umtausch dauerte ca.2 min.
Voilà Bestnote.
Das gehört in den Lobefred. Jetzt passt alles und ich bin zufrieden. :applaus::applaus::applaus:
 
Zurück
Oben Unten