Hallo zusammen,
die R90S lässt unübersehbar Öl an den Stößelrohren.
Habe ich die minimalinvasive Methode richtig verstanden?:
Kolben auf OT,
die vier 14er (oder 15er) Muttern lösen,
die Weierstall mit Ventilen runter,
Stößelstangen raus,
Zylinder und Kopf nur soweit rausziehen,
bis man die Gummis runterpopeln kann,
(original BMW-)Gummis mit Silikon rein
(Markierung nach unten),
Füße mit einem Silikonhauch bedenken.
Und dann wieder alles rückwärts.
Muss man da mit Besonderheiten rechnen?
Bisher habe ich immer Radikalkur gemacht;
aber rein zeitlich dürfte der Unterschied nicht
ins Gewicht fallen?
ffritzle
die R90S lässt unübersehbar Öl an den Stößelrohren.
Habe ich die minimalinvasive Methode richtig verstanden?:
Kolben auf OT,
die vier 14er (oder 15er) Muttern lösen,
die Weierstall mit Ventilen runter,
Stößelstangen raus,
Zylinder und Kopf nur soweit rausziehen,
bis man die Gummis runterpopeln kann,
(original BMW-)Gummis mit Silikon rein
(Markierung nach unten),
Füße mit einem Silikonhauch bedenken.
Und dann wieder alles rückwärts.
Muss man da mit Besonderheiten rechnen?
Bisher habe ich immer Radikalkur gemacht;
aber rein zeitlich dürfte der Unterschied nicht
ins Gewicht fallen?
ffritzle