Stösselstangen-Enden

hossmann

Aktiv
Seit
08. Feb. 2016
Beiträge
112
Ort
an der Fils
Liebe Schwarmintelligenz,

die Stösselstangen der jüngeren Generation unserer Motoren sind aus Aluminium und tragen Stahlenden.
20220428_155134.jpg
Mit ca. 30mm Überstand sind diese Stahlenden recht lange.

Warum hat man nicht kurze Stahlenden eingesetzt, wie z.B. bei den 4-Ventilern?
Stössel 4V.jpg
Man hätte sicherlich ein paar wenige 1/10tel Gramm Gewicht einsparen können.

Thematisch ist dies nix aufregendes, aber auffallend ist, dass kein anderer Hersteller bei Aluminiumstösselstangen solche ausragenden Stahlenden eingesetzt hat. Wer weiss mehr?

Grüsse,
Martin
 
Hallo Martin,

diese Frage habe ich vor fast 40 Jahren auch gestellt, als ich meine erste 90S kaufte. Seit dem schraube ich an sämtlichen / Qen. Die /5 Stösselstangen Köpfe sehen deutlich massiver aus (siehe Bild) warum diese Neukonstruktion?

Die Lösung findet man wenn man sich die Leistung und Drehzahlen beider Modelle anschaut. Wenn irgend etwas passiert (ich will nicht alles aufzählen was hier in Frage kommt) knickt die Stösselstange hier ab, und das wars. Ventildeckel abschrauben, entsprechenden Kipphebelbock abschrauben, Stange austauschen, nichts schlimmes passiert. Diese 30mm sind, wenn man es so nennen will, eine -Sollknickstelle- :D

gruss peter
 

Anhänge

  • Stösselstangen Köpfe  - 5.jpg
    Stösselstangen Köpfe - 5.jpg
    6,4 KB · Aufrufe: 144
Zuletzt bearbeitet:
Dann sind das die gleichen die in der /6+/7 verwendet wurden? Die Dinger sind doch sauschwer.
Manfrede
 
Zurück
Oben Unten