Stößelstangen R 80 G/S

rotegs

Teilnehmer
Seit
17. Sep. 2010
Beiträge
62
Hallo Leute,

Ich möchte in meiner R 80 G/S Bauj. 81, die einteiligen Kipphelböcke von Ralf einbauen, da ich aber noch die alte version der Kipphebel ohne Plastikring habe, habe ich mir in der Bucht einen kompletten Satz mit Kunststoffring gekauft. Nun zur eigentlichen Frage: im ETK sind zwei Versionen der Stößelstangen, bis 84 und ab 84 (Monat weiß ich jetzt nicht)
muß ich für die Kipphebel mit Plastikring auch die anderen Stößelstangen nehmen oder kann ich die alten weiter benutzen? Gibt es bei dem Umbau noch was zu beachten?

Danke euch schon mal für die Antworten.

Gruß Michael
 
hallo Michael,

Stößelstangen kannst du weiter nutzen.
Bei gebrauchten Sätzen würde ich auf eingelaufene Kipphebelachsen achten. Ggf die alten nehmen.

Ansonsten , wenn die Gleitflächen der Kipphebel ok ( nicht nachgeschliffen) sind gibt es da nix zu beachten.

Habe mir schon mal mit unprofessionel nachgeschliffenen Gleitfächen Ventilköpfe ruiniert. :oberl:

Habe die einteiligen Böcke entgegen der allgemeinen Meinungn mit 2 Fixierhülsen je Bock eingebaut. Würde ich an deiner Stelle auch machen. Dann mußt du aber 4 Fixierhülsen beim Ralf extra bestellen.
 
Hallo Uwe, danke für die Antwort. Kann mir noch jemand den Unterschied zwischen alter und neuer Version der Stösselstangen erklären.
 
Das war ja eingangs meine Frage, passen die alten Stösselstangen mit den neueren Kipphebeln? Ich wollte mir jetzt keine neuen Stösselstangen auf verdacht kaufen. Aber ohne Grund wird BMW da keine 2 Versionen haben oder.
 
Es gibt keinen geometrisch relevanten Unterschied zwischen G/S Stößelstangen und den Stößelstangen der späteren GS/R Modellen!!

Bevor man auf eine eindeutige Frage eine falsche Antwort gibt, ist es wohl besser garnicht zu antworten.
Ist wie beim Pinguin:kue:
 
Zurück
Oben Unten