Stösselstangenköpfe

caddytischer

Aktiv
Seit
05. Nov. 2019
Beiträge
1.036
Ort
Kirchwerder, Fünfhausen, Vier und Marschlande, Ham
Moin,
ich sammel meine Teile für die Komplettierung des Motors zusammen.

Kann ich die Stösselstangen verwenden?
Rollen sauber über die plane Fläche.
Es geht mir um den/die dunklen Köpfe.

Danke.
 

Anhänge

  • IMG_7463.JPG
    IMG_7463.JPG
    33,7 KB · Aufrufe: 208
  • IMG_7464.JPG
    IMG_7464.JPG
    35,2 KB · Aufrufe: 175
  • IMG_7465.JPG
    IMG_7465.JPG
    32 KB · Aufrufe: 171
  • IMG_7466.JPG
    IMG_7466.JPG
    32,6 KB · Aufrufe: 179
Moin Claus,
irgendwie ist da schon der Rost drübergeflogen ;) (Schäfte).
Der linke und rechte Kopf : da würde ich mal vorsichtig mit Polierscheibchen drangehen und gucken, was zum Vorschein kommt. Bei Kratern ab in die Tonne mit den Dingern. Die beiden mittleren sehen gut aus !
Liebe Grüsse :wink1:
Martin
 
Hallo,

auch die Stösseltassen haben etwas "Flugrost" !
Ich würde auch versuchen zu polieren, also nicht nur die Köpfe der Stösselstangen sondern alle "Kontaktbereiche".
Nicht mit ner Scheibe sondern händig mit einer feinen Polierpaste und nem Lappen. Evtl. geht auch NeverDull.
Danach siehst du besser ob das Material nur oberflächlich angerostet ist und du nimmst nicht zu viel an Oberfläche ab!
 
Moin,
Danke Chris für das Angebot, die Forumskasse hätte es gefüllt, wenn nicht schon ein anderes Forumsmitglied mir Stösselstangen angeboten hätte.
Nun bekomme ich "vonne Nordseeküste anne Elbe, Elbaufwärts" welche geschickt.
Danke für die Einschätzungen, hilft weiter.
 
Wenn Polituren verwendet werden, immer ganz gründlich nachwaschen.
Ich würde erst mal nur mit feinster Stahlwolle beigehen.
 
Wenn Polituren verwendet werden, immer ganz gründlich nachwaschen.
Ich würde erst mal nur mit feinster Stahlwolle beigehen

Hallo Michael
wo ist der Unterschied reinigen must du beides
Stahlwolle hinterläst auch sehr viel Rückstände
Politur ist doch feinporiger
 
Polituren enthalten Schleifkörper, die härter sind als das bearbeitete Material. Wenn sich da was im Material einbettet, schleift das im Betrieb weiter.
Bei Stahl nicht ganz so wild, aber Alu ist da extrem gefährdet.
 
Zurück
Oben Unten