Stößelstangenschutzrohre

heinkel01

Aktiv
Seit
29. Dez. 2009
Beiträge
406
Ort
48308 Senden
Hallo zusammen

Hat jemand von euch noch 4 Stößelstangenrohre in V2A rumliegen und möchte sie loswerden.
Wenn nicht wo kann ich sie am günstigsten beziehen?
Wie dichte ich die Rohre ab?
Werden sie einfach ohne Dichtmittel eingeschlagen?

Gruß Ralph
 
Hallo Ralf,
Rohre habe ich leider keine für Dich, aber vielleicht kann ich Deine Fragen beantworten.

Die Rohre kannst Du bei den üblichen Verdächtigen (Siebenrock, BMWBayer, Rabenbauer, Notoren Israel und beim Freundlichen bestimmt auch) bekommen.

Die Rohre montiere ich mit dem Eintreibdorn (für knapp 6 € auch bei o.g.)
in ehritzte Passungen.
Zum Einbaumaß gibt es gerade einen Thread, dort wird von 1 mm unterhalb der Kante des Zylinderfüßes geschrieben. (Ich meine sogar dass es mehr sein darf, und beim Ausbau stelle ich auch immer wieder fest, dass nicht alle das gleiche Maß haben.
Dichtmittel sollte nicht verwendet werden, allenfalls 3 Bond, o.A., Zwischen Stösselschutzrohr und Gummidichtung. Zwischen Motor und Gummidichtungen kommt auch nix hin.
Ich hoffe das hilft weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Ralf,
Rohre habe ich leider keine für Dich, aber vielleicht kann ich Deine Fragen beantworten.

Die Rohre kannst Du bei den üblichen Verdächtigen (Siebenrock, BMWBayer, Rabenbauer, Notoren Israel und beim Freundlichen bestimmt auch) bekommen.

Die Rohre montiere ich mit dem Eintreibdorn (für knapp 6 € auch bei o.g.)
in ehritzte Passungen.
Zum Einbaumaß gibt es gerade einen Thread, dort wird von 1 mm unterhalb der Kante des Zylinderfüßes geschrieben. (Ich meine sogar dass es mehr sein darf, und beim Ausbau stelle ich auch immer wieder fest, dass nicht alle das gleiche Maß haben.
Dichtmittel sollte nicht verwendet werden, allenfalls 3 Bond, o.A., Zwischen Stösselschutzrohr und Gummidichtung. Zwischen Motor und Gummidichtungen kommt auch nix hin.
Ich hoffe das hilft weiter.
________________________________________________
Genau. Bei mir hat ein Mech die alten Glasgeperlt und dann verzinkt.
Zudem unten ein Blatt mit Abständen. Sind von Zylindern G/S 1982.
Ich habe auch noch 7Rocker 1000er neue im Regal und habe nachgeschaut, auch diese sind wie der Kollege sagt unterschiedlich in der Distanz. Ich mache es wie der Hubi und 7 Rocker mit den 1mm. Wie gesagt, es ist mir immer ein Rätsel wie man auf 1/10 mm messen kann. Habe einen Digitalen Messstab aus Baumarkt und bringe es nur ungefähr hin, mit Konstruktion aus Unterlagen, Lineal und Messtab. Die Winkel sollten glaube ich 17 Grad sein. Auf Bild: So sehen verzinkte aus.
 

Anhänge

  • Stösselrohre.jpg
    Stösselrohre.jpg
    85,5 KB · Aufrufe: 99
  • Glasgeperlte Nicasil.jpg
    Glasgeperlte Nicasil.jpg
    200,5 KB · Aufrufe: 92
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten