• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Stollenreifen mit Geschw.kennzeichnung H

Matthiaspuetter

Einsteiger
Seit
11. Nov. 2015
Beiträge
3
Hallo 2-Ventiler,
ich bin auf der Suche nach Stollenreifen für meine R100T.
18 bzw. 19 Zoll sind meine Räder, die von Heidenau haben nur die 19Zoll Schlappen mit der Kennzeichnung H.
In meinem Schein steht leider die Höchstgeschw. von 191, so dass mit die angebotenen T Reifen nicht reichen.
Ich habe bisher noch nichts gefunden.
Gelesen habe ich, dass Einige M+S Reifen nehmen und sich den Aufkleber ans Kombi machen, ist das wirklich von TÜV erlaubt?

Danke für die Tipps und Hinweise

Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
erst mal Danke, die Conti gefallen mir nicht so :(
Den Heidenau K60 gibt es auch bis H allerdings nur 19Zoll, den 18Zoll eben leider nicht.

danke Dir
 
Hi Du Danke!
mal sehen, der Aufkleber ist ja nicht so hübsch anzusehen!

Grüße

Matze

Ach, es geht eigentlich. Hätte ich den noch schön mittig gesetzt wärs perfekt.
Wobei der ja nicht mal geklebt ist, der hält nur Aufgrund der Adhäsion.
Gleich mal in die Garage nachher und perfektionieren. ;-)
Wobei der TKC80 schon super nach meinem Geschmack kommt.
Grüße
Nico
 

Anhänge

  • IMG_20150719_145554.jpg
    IMG_20150719_145554.jpg
    212 KB · Aufrufe: 99
  • IMG_20150719_145828.jpg
    IMG_20150719_145828.jpg
    294,9 KB · Aufrufe: 115
Zuletzt bearbeitet:
Ach, es geht eigentlich. Hätte ich den noch schön mittig gesetzt wärs perfekt.
Wobei der ja nicht mal geklebt ist, der hält nur Aufgrund der Adhäsion.
Gleich mal in die Garage nachher und perfektionieren. ;-)
Wobei der TKC80 schon super nach meinem Geschmack kommt.
Grüße
Nico
Aber den gibts doch in der grösse 18 u, 19 oder irre ich mich?
 
Zuletzt bearbeitet:
erst mal Danke, die Conti gefallen mir nicht so :(
Den Heidenau K60 gibt es auch bis H allerdings nur 19Zoll, den 18Zoll eben leider nicht.

danke Dir

Hallo Matthias, ich würde einen Reifen nicht nach Optik sondern nach Fahrbarkeit kaufen. Es sei denn, es geht um ein Stehzeug oder Showmobil.

Stollenreifen wie der TKC80 bieten einen geringen Fahrkomfort, der mit steigender Abnutzung ständig schlechter wird. Zudem muss der Gummi aufgrund der Stollenhöhe ziemlich fest sein, was die Haftung nicht fördert. Trotzdem ist der Verschleiß recht hoch. Nur im Gelände und auf Schotter ist der Reifen richtig gut. Ich bin schon vor fast 30 Jahren den TKC80 auf der 80er gefahren - so lange gibt's das Profl schon.

/Frank
 
Hi Frank,

jetzt fühle ich mich angesprochen ;-)

Show- oder Stehmobilfahrzeug ist meine ST nicht, auch wenn die Laufleistung
nicht über 5000 KM kommt. (Wobei das nächstes Jahr auch hochgeht)
Aber, ich habe ihn tatsächlich wegen der Optik gekauft und bin überrascht wie gut er auch in den Kurven geht.
Bisher noch keine Probleme (trocken) auf den letzten 3000 KM. Verschleiss ist eine andere Sache,
tippe mal auf 5000 - 6000 KM bis zum neuen. Ergo, fahrbar ist er, zumindest für mich.

Zurück zum Heidenau, Matthias der hat nur gute Kritiken, einfach fahren.
Grüße
Nico
 
bin letztes jahr mit der pd und gepäck knapp 5-tausend mit dem tkc 8o gefahren. leider aus gewissen gründen nur asphalt und kein sand oder schotter. danach war er zwar noch nicht am ende, aber vorne starker sägezahn und hinten eckig. nassfahrverhalten am anfang ok am ende ging so, aber nicht zum fürchten, und war kontrolierbar. trocken bei 3o° richtig gut, weil er im grenzbereich sehr kontroliert rutscht, und das gleichmässig über beide räder. da ist der heidenau scout bei diesen temperaturen nicht wesentlich besser.
in 22oom hoehe bei 3° hat der tkc erheblich weniger grip als der heidenau.
aber der hat ja auch an den flanken eine andere mischung.
mein fazit: der tkc 8o ist kein show- reifen, auch nicht auf einer st. wen das rubbeln und die geringe laufleistung nicht stoehrt hat damit durchaus einen guten enduroreifen. vergleichbar mit guten strassenreifen ist der dann natürlich nicht. es gibt welche die fahren die gs mit strassenreifen, warum sollte es nicht erlaubt sein den tkc8o auf ein strassenmoped zu ziehen? das fährt sich halt anders, aber keineswegs gefährlich wie das manche behaupten.
 
Zurück
Oben Unten