• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Stoßdämpfer Boge Reparatur

bmwpeter

Einsteiger
Seit
13. Apr. 2019
Beiträge
5
Moin zusammen,

meine 2 Boxer 75/5 und 90 S Baujahr 1971 haben noch die alten originalen Boge Stoßdämpfer mit 3 fach Verstellung. Leider sind sie etwas verrostet und dämpfen auch nicht mehr richtig. Kennt jemand einen Fachmann der diese Dämpfer wieder restauriert? Früher hat Motorrad Stemler diese Möglichkeit angeboten, heute machen sie es nicht mehr. Wilbers, Ikon etc. sind ok, aber halt nicht original.
Vielen Dank schon mal
Gruß Peter
 
i,
glaub nicht, dass die zu reparieren gehen, sind oben einfach umgebördelt. Die Kappe ist nur ein zusätzlicher Schutz.
Gruß
Hermann
 
Die Heavy Duty HD Federbeine sind mit ihren dickeren Federn nicht grad komfortabel. Aber für zwei schwerere Leutchen nicht verkehrt.
 
Danke für eure Antwort;)
Sind für ein schweres und ein leichtes Leutchen:gfreu:
Hat ja bisher gut geklappt.
Versuche mal beim freundlichen ein Preis zu erfragen.
Gruß Peter
 
Das HD bezieht sich in diesem Fall nur auf die Dämpfereinsätze ohne Federn...

Mich interessieren da auch Erfahrungen..ich mag die BOGE wegen der einfachen Verstellung und guten Funktion auch gerne, meine sind aber in der 75/5 auch völlig durch.

Gruss, Hendrik
 
Ohne Bild und Beschreibung würd ich garnichts kaufen. Bei HD Dämpfern sollten auch HD Federn dazu. Meine Standardfedern haben ca. 7,6mm und die HD 8,0. Es soll ja alles zusammen passen.
Gruß
Hermann
 
Danke für eure Antwort;)
Sind für ein schweres und ein leichtes Leutchen:gfreu:
Hat ja bisher gut geklappt.
Versuche mal beim freundlichen ein Preis zu erfragen.
Gruß Peter

Ich habe hier ein gebrauchtes Paar Federbeine liegen, die ich dir gegen Versandkosten anbieten kann.
Über den technischen Zustand weiß ich nichts, aber für einen Versuch ist der Einsatz wohl nicht allzu hoch.
 
Das HD bezieht sich in diesem Fall nur auf die Dämpfereinsätze ohne Federn...

Mich interessieren da auch Erfahrungen..ich mag die BOGE wegen der einfachen Verstellung und guten Funktion auch gerne, meine sind aber in der 75/5 auch völlig durch.

Gruss, Hendrik


Hallo,
ich habe wegen der Verstellung die YSS Typ RD222-320 beim Peter ( Frankenboxer) gekauft. Bin an der /6 sehr zufrieden damit.

Gruß Hans-Jürgen
 
Bin an der /6 sehr zufrieden damit.

Das ging mir leider nicht so...Hatte ich mir bei der guten Beratung durch Peter aber schon im Vornherein gedacht, wollte es für den Preis aber gerne selber probieren..Für mein Gefühl völlig unterdämpft und zu zweit war mit der Kurzschwinge kein wirklicher Fahrspass mehr vorhanden.

Ich habe hier ein gebrauchtes Paar Federbeine liegen, die ich dir gegen Versandkosten anbieten kann.

Wenn der Peter sie nicht möchte und du sie weiter anbietest, hätte ich Interesse.

Grüße, Hendrik
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen,

meine 2 Boxer 75/5 und 90 S Baujahr 1971 haben noch die alten originalen Boge Stoßdämpfer mit 3 fach Verstellung. Leider sind sie etwas verrostet und dämpfen auch nicht mehr richtig. Kennt jemand einen Fachmann der diese Dämpfer wieder restauriert? Früher hat Motorrad Stemler diese Möglichkeit angeboten, heute machen sie es nicht mehr. Wilbers, Ikon etc. sind ok, aber halt nicht original.
Vielen Dank schon mal
Gruß Peter

Wenn es Nivomat sind, bei BOGE selbst wird es noch angeboten.
Sei aber vorbereitet ca. 1000€ zu bezahlen.
Aber Ich denke du hast normale BOGE hier, dann kann Ich nicht weiterhelfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Michael,
ein gebrauchtes paar habe ich ja auch, das hilft mir nicht so viel.
Aber trotzdem danke fürs Angebot.
Vielleicht kann Hendrik mit dir ins Geschäft kommen.

Mittlerweile habe ich einen Preis von BMW Ersatzteile bekommen, ca 560€ pro Stück. Puh!! ;( das ist doch echt zu Teuer
 
Privatverkauf und dann teurer als RB?
Nö, Nö....mmmm

Und wennse nach all den Jahren undicht sind, die Dämpferchen?

Gruss, Hendrik
 
Hallo Uwe,

ich antworte mal für Hans-Jürgen.

Die beiden, von Dir genannten YSS-Federbeine sind identisch bis auf die Buchsen in den Befestigungsaugen.

RD222-320P-04 ist für diverse Benellies und Ducaties und hat eine Buchse mit 12mm InnenØ und 24mm Länge.

RD222-320P-05 ist für BMW /5 Kurzschwinge und R45/65 (Typ 248) ausgenommen R65LS. Die Buchse hat 10mm InnenØ und 22mm Länge.

Hans-Jürgen hab ich die, für seine /6 homologierten RD222-330P-04 verkauft.
 
Hallo Uwe,

ich antworte mal für Hans-Jürgen.

Die beiden, von Dir genannten YSS-Federbeine sind identisch bis auf die Buchsen in den Befestigungsaugen.

RD222-320P-04 ist für diverse Benellies und Ducaties und hat eine Buchse mit 12mm InnenØ und 24mm Länge.

RD222-320P-05 ist für BMW /5 Kurzschwinge und R45/65 (Typ 248) ausgenommen R65LS. Die Buchse hat 10mm InnenØ und 22mm Länge.

Hans-Jürgen hab ich die, für seine /6 homologierten RD222-330P-04 verkauft.

Hallo Peter,

vielen Dank für die schnelle Info.

Gruss Uwe

P.S: wie schwer ist jetzt Hans Jürgen? :D
 
Zurück
Oben Unten