Stossdämpfer Boge

Luggi

343
Seit
04. Okt. 2007
Beiträge
23.752
Wollte die Federn von den Boge Stossdämpfern der RS entfernen um zu prüfen und vielleicht ein bißchen zu reinigen.:pfeif:

Wie kriegt man das Auge oben ab?

Am Stoßdämpferrohr sind Abflachungen für 9er SW vorhanden. Oben Schraubenzieher durch und und dan drehen .....dachte ich.


Habe jetzt erst mal mehrmals mit WD 40 getränkt und mmmm

Oder gibt es eine weitere Empfehlung oder Trick dabei?
 
Hallo Luggi,

Die gehen so auf, aber es ist sinnvoll, eine Spannvorrichtung zu bauen, damit dir die Feder nicht um die Ohren fliegt.

Sperrholzplatte mit Loch das die obere Befestigung durchlässt, die Feder oder die Kappe aber festhält, zweite Platte unten und das ganze mit 8er oder 10er Gewindestangen gegeneinander ziehen.

Zusammenbauen geht damit auch leichter

Christoph
 
Original von stangl
Hallo Luggi,

Die gehen so auf, aber es ist sinnvoll, eine Spannvorrichtung zu bauen, damit dir die Feder nicht um die Ohren fliegt.

Sperrholzplatte mit Loch das die obere Befestigung durchlässt, die Feder oder die Kappe aber festhält, zweite Platte unten und das ganze mit 8er oder 10er Gewindestangen gegeneinander ziehen.

Zusammenbauen geht damit auch leichter

Christoph
Jouuu, oder zumindest zwei Ratschenspanngurte durch die Feder ziehen und gut vorspannen. Mit den Gewindestange ist das aber eleganter...
 
Original von detlev
Original von stangl
Hallo Luggi,

Die gehen so auf, aber es ist sinnvoll, eine Spannvorrichtung zu bauen, damit dir die Feder nicht um die Ohren fliegt.

Sperrholzplatte mit Loch das die obere Befestigung durchlässt, die Feder oder die Kappe aber festhält, zweite Platte unten und das ganze mit 8er oder 10er Gewindestangen gegeneinander ziehen.

Zusammenbauen geht damit auch leichter

Christoph
Jouuu, oder zumindest zwei Ratschenspanngurte durch die Feder ziehen und gut vorspannen. Mit den Gewindestange ist das aber eleganter...

mmmm

Die Gurte liegen bereit. Höchste Federvorspannung, dann zusammenziehen. In niedrigster Vorspannung kann ich die die Feder vom Teller wegziehen.

(Bine leider nicht, deshalb die Gurte)

Also noch mal mit WD 40 duschen und dann wollen wir mal sehen A%!
 
Zurück
Oben Unten