• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Stossdämpfer XJR?

gebesmh

Teilnehmer
Seit
09. Dez. 2009
Beiträge
63
Hallo liebe 2V-Treiber,
ich hab mal gelesen das man die originalen Öhlinsdämpfer der Yamaha XJR 1300 ganz gut in z.B. eine R75/6 einbauen kann.
Hat das schon mal jemand gemacht und kann berichten? Sind sie besser als die (in meinem Fall 38 Jahre alten) originalen Federbeine?
Die Dinger gäbs unter 200,- gebraucht in der Bucht und ich liebäugle damit.

Besten Dank im Voraus
Herfried
 
Gemacht hab ich das noch nicht (würd ich auch gar nicht erst bersuchen), aber kann Dir über die "Öhlins"-Federbeine an der XJR berichten (hatte auch schon so nen Schweineeimer). Mit dem, was gemeinhin aus Schweden an Federware zu haben ist, haben die Dinger echt nur den Namen gemein. Von einer qualitativ höchstwertigen Ausrüstung kann da nicht die Rede sein. Also eher Marketinggag als ernsthafte Ansage. Ob die passen bezweifle ich jetzt mal, was die Maße betrifft. Was sicher nicht passt, ist die Feder, die XJR ist erheblich schwerer, der Anstellwinkel anders. Wird wahrscheinlich den Federungskomfort einer Eisenstange an der /6 mit sich bringen.
 
Ich habe sie an meiner Berta verbaut :D

berta_1_.JPG

Die Federn sind etwas zu hart,deswegen habe ich 1cm vom sitz runtergefräst und bestens. Die sind 1cm kürzer als die originaldämpfer.

Gruss aus Spanien
Emilioi
 
Spee, danke für die Antworten! Gibt's sonst noch preiswerte Empfehlungen? ZRX oder so?
 
Zurück
Oben Unten