Stoßdämpfer

StephanT

Aktiv
Seit
31. März 2010
Beiträge
170
Ort
St.Wendel
Hallo zusammen,

kann im ausgebauten Zustand erkennen, ob der Stoßdämpfer erneuert werden muss oder noch weiter genutzt werden kann.
Die Stoßdämpfer sind aus der Feder bereits ausgebaut.

Viele Grüße
Stephan
 
Nimm den Stoßdämpfer ohne Feder in die Hand und zwar in der Lage, wie er am Motorrad verbaut ist. Dann bewegst Du die Kolbenstange ein paar mal komplett hin und her, wartest danach ein Weilchen und bewegst dann die Kolbenstange mit kurzen Bewegungen rein und raus. Dabei darf kein spürbarer "Leerweg" entstehen, d.h. die Dämpfung muss sofort einsetzen.
 
Danke für die schnelle Antwort.
ich werde die Dämpfer dann morgen früh direkt testen.

Gruß
Stephan
 
Hallo Stephan,

zunächst wäre mal interessant zu wissen, um was für einen Dämpfer es sich handelt. Zweiarmschwinge hatte nen BOGE 2-Rohrdämpfer, Monolever BOGE 1-Rohr, Paralever SHOWA 1-Rohr und dann gibt's ja noch unzählige Dämpfer aus dem Zubehörangebot.

Mit der Handprüfung, wie Detlev sie beschreibt, kannst Du zwar feststellen ob der Dämpfer noch dicht ist und ob noch ne Restfunktion vorhanden ist aber eine aussagefähige Leistungsprüfung kann nur auf ner VDA-Prüfmaschine vorgenommen werden.
 
Hallo,

es handelt sich um den originalen Dämpfer einer R100RT Bj. 81 mit Zweiarmschwinge, also den BOGE 2-Rohrdämpfer.

Gruß
Stephan
 
Zurück
Oben Unten