Stoßdämpferfedern pulvern ?

kalle-HH

Aktiv
Seit
13. Nov. 2007
Beiträge
942
Ort
Hamburg Altes Land
Hallo,
habe gebrauchte Koni`s gekauft :gfreu:
die Dämpfer sind o.k., aber die Federn blättern ab.

Kann man diese strahlen und pulverbeschichten ?
Hat jemand Erfahrung damit ?
 
Original von kalle-HH
Hallo,
habe gebrauchte Koni`s gekauft :gfreu:
die Dämpfer sind o.k., aber die Federn blättern ab.

Kann man diese strahlen und pulverbeschichten ?
Hat jemand Erfahrung damit ?

hallo kalle,

been there, - done that...
kannst du problemlos machen (lassen).

habe vor kurzem jedoch zwei federn wieder lackiert.
aber nur weil`s selber machen günstiger ist ....

gruß aus schwalmtal
erich
 

Anhänge

  • rennQ links hi..jpg
    rennQ links hi..jpg
    74,4 KB · Aufrufe: 195
Original von rennQ

hallo kalle,

been there, - done that...
kannst du problemlos machen (lassen).

habe vor kurzem jedoch zwei federn wieder lackiert.
aber nur weil`s selber machen günstiger ist ....
gruß aus schwalmtal
erich

Hi Erich,
sehr schön, hatte gehofft dies zu lesen :D
Hast Du noch ne`Zahl im Kopf , fürs machen lassen ?
 
Original von kalle-HH

Hast Du noch ne`Zahl im Kopf , fürs machen lassen ?


...neee, leider nicht. - hab`ich noch mit DM bezahlt.
war ein größerer posten und die zwei federn dabei...

gruß
ich
 

Anhänge

  • sport boxer i.g..jpg
    sport boxer i.g..jpg
    37,5 KB · Aufrufe: 154
Habe auf meiner /7 restaurierte Konis. Die Federn sind beschichtet, hält jetzt fast 2 Jahre und sieht sehr gut aus.

Hättest mal am Wochenende schauen können.

Ich habe die von S & G in Rethwisch. Aber keine Ahnung wo die das haben machen lassen und wat dat kostet.Mut Du mal in Rethwisch fragen...
 
Werbeprämien gíbt es keine, da müßte ich mich ja von Euch Admins grün machen lassen. Hier in der Gegend gibt es aber wenig die die sich mit unseren Gummikühen beschäftigen. Die Jungs haben aber umfangreiche Connections, die man nutrzen kann.

Wenn man fragt kriegt man in der Regel auch die entsprechenden Adressen, weil an diesen Dingen meist nix zu verdienen ist.

Interessant wird es für die erst, wenn die die Stoßdämpfer einbauen dürfen,können, sollen.§:

Aber das soll ja nicht so schwer sein.
 
Original von kalle-HH
Hi Erich,
sehr schön, hatte gehofft dies zu lesen :D
Hast Du noch ne`Zahl im Kopf , fürs machen lassen ?

Hallo Kalle,

für Kleinteile wie z.b Batteriekasten rechne mal mit 30,00€ in Bremen/Stuhr, für die Federn kannste in etwa das gleiche veranschlagen.
 
hallo Heiko

neuer Batteriekasten 22 Euro beim :-)
lohnt nicht das Teil zu strahlen und zu pulvern.

Bei den Federn kannst du bei Zupin mal fragen was es kostet die neu zu beschichten.

gruss charly
 
Original von charlyod
hallo Heiko

neuer Batteriekasten 22 Euro beim :-)
lohnt nicht das Teil zu strahlen und zu pulvern.

Bei den Federn kannst du bei Zupin mal fragen was es kostet die neu zu beschichten.

gruss charly


Hallo Charly )(-:

die Größe war als Anhaltspunkt gemeint.

Ich habe für das Beschichten von:

1 x Rahmen
1 x Heckrahmen
2 x Schwinge
1 x Batteriekasten

250 € bezahlen dürfen - ohne vorher irgendwelche Vorarbeiten gemacht zu haben.
 
Hallo ihr lieben Mitstreiter
Ja, ich habe neben einigen anderen Teilen auch meine Federn Sandstrahlen und pulvern lassen. Die ganze Aktion habe ich nicht bereut.
 
Ich habe vor einem Jahr meine weisse Feder vom WP Federbein,Gelb beschichten lassen.Weil meine GS ist Schwarz/Gelb. Das sieht halt besser aus und die Feder war eh schon Gammelig.
Hab das von einem WP Spezialisten machen lassen.
Der hat allerdings mit nachdruck davon abgerahten, die Feder Sandzustahlen,da das die Oberflächen beschaffenheit des Metalles ändern würde.
Der Herr Braun Tut die alte Beschichtung abbeizen.

Hab ich dann so bei Herrn Braun machen lassen und bin mit dem Ergebniss sehr zufrieden.
 
Zurück
Oben Unten