Stossdämpferfrage??

gho

Einsteiger
Seit
28. Nov. 2020
Beiträge
3
Ort
Paderborn
Habe eine 60/6 mit R100RS Motor und Koni-Stossdämpfer 7610-1420. Ich lese aber immer das die korrekten Dämpfer 7610-1298 sind. Laut Vorbesitzer stammen die Dämpfer aus einer R65. Ich finde aber keine Angaben zu de 7610-1420.Kann mir jemand weiterhelfen?
Gruss gho
 

Anhänge

  • IMG_20240714_1_HDR.jpg
    IMG_20240714_1_HDR.jpg
    239,8 KB · Aufrufe: 74
  • IMG_20240620_17a.jpg
    IMG_20240620_17a.jpg
    218,6 KB · Aufrufe: 86
  • IMG_20240714_koni.jpg
    IMG_20240714_koni.jpg
    37,6 KB · Aufrufe: 102
Hallo!
Ich habe die 7610-1298 eingetragen. Auch 60/6.
Bist du sicher mit 1420?? Man kann die 0 auf dem Bild nicht erkennen! 7810-1427 ist für R65 Lt. Web bei ikonshocks.com
Ich denke eintragungsfähig werden die sein, doch eine ABE für deine /6 wirst du wohl nicht finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zunächst mal sind das keine Stoßdämpfer, sondern Federbeine.
Ich habe zahlreiche Gutachten von Koni vorliegen.
Übereinstimmend werden in allen als Typen ausschließlich
7610-1427 für die 248er
7610-1298 für die 247er genannt.
Bei allen anderen müsste der Nachweis geführt werden, dass sie geeignet sind.
 
Hallo, danke für die Antworten.)(-:
Habe es mit Taschenlampe aber ohne Brille abgelesen und dann die Fotos gemacht.
Werde mal versuchen die Aufnahmen der Bezeichnung per Spiegel vernünftig hinzubekommen.
Die Federbeine sind oben auf 1 gestellt und Vorspannung auf so weich wie möglich, sind aber trotzdem knüppelhart, Ist die Zahl 222 auf der Feder ein weiterer Anhaltspunkt, bzw. was sagt diese Zahl aus?

Gruss gho

Nachtrag: Heute mit Spiegel und Brille nochmals nachgeschaut:
Es sind 7610-1427
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, wenn die so hart sind wie sagst, macht es doch eh keinen Sinn über eine weitere Verwendung nachzudenken! Hol dir passende mit ABE und versuche die anderen zu verkaufen.
 
Hallo Jürgen,
du hast vermutlich recht. Wenn man koni 7610-1298 kauft, auf was sollte man achten?
Kein Ölverlust, Augen können verdreckt sein, aber keine porösen Gummis. Für weitere Tips bin ich dankbar. Auch wie ich die Funktion eventuell prüfen kann, bzw. was ich prüfen sollte.

Gruss Georg
 
Als Laie kannst du beim Dämpfer nur einen Totalausfall zuverlässig erkennen.
Richtige Funktionsprüfungen erfordern einen Prüfstand.
Wenn du Konis suchst, sind die inzwischen alle uralt und haben unbekannte Leistungen hinter sich. Da wäre es sinniger, etwas Neues zu nehmen.
 
... Wenn du Konis suchst, sind die inzwischen alle uralt und haben unbekannte Leistungen hinter sich. Da wäre es sinniger, etwas Neues zu nehmen.

Hallo Georg,

ich würde das beherzigen, was Dir der Michael geschrieben hat und kein gebrauchtes Federbein kaufen.

Du kannst Dich an den Peter (frankenboxer) hier im Forum wenden und anfragen, ob er was passendes von YSS im Programm hat. Dort wirst Du sicherlich auch gut beraten.
 
Hallo Georg,

ich würde das beherzigen, was Dir der Michael geschrieben hat und kein gebrauchtes Federbein kaufen.

Du kannst Dich an den Peter (frankenboxer) hier im Forum wenden und anfragen, ob er was passendes von YSS im Programm hat. Dort wirst Du sicherlich auch gut beraten.
Das kann ich nur unterschreiben. Nach einem YSS–Kauf bei Peter habe ich meine 84er Honda nicht mehr wiedererkannt. :D

Und sollte die Entscheidung zugunsten der Konis/Ikons fallen: Bei Louis gerade wohlfeil für 449 €.

Gruß,
Florian
 
kaum zu glauben aber wahr :
meine R 90/6 "Emma" hat immer noch die Boge-Federbeine/Dämpfer von 04/75 Erstausrüstung BMW Berlin Spandau.
Die Dämpfung funktioniert immer noch einwandfrei ohne Ölverlust. Und das nach 238.000km.
Deutsche Qualität aus den 70ern, die mir auch heute noch gefällt. Besonders mit den Aluhülsen, die ab /7 wegrationalisiert wurden.
 
Zunächst mal sind das keine Stoßdämpfer, sondern Federbeine.
Ich habe zahlreiche Gutachten von Koni vorliegen.
Übereinstimmend werden in allen als Typen ausschließlich
7610-1427 für die 248er
7610-1298 für die 247er genannt.
Bei allen anderen müsste der Nachweis geführt werden, dass sie geeignet sind.



vjjf8634dtNuJ9sAAAAAElFTkSuQmCC

vjjf8634dtNuJ9sAAAAAElFTkSuQmCC
 
Zurück
Oben Unten