War am Wochenende auf einer Tour in die Altmark (Summe fast 800 km). Nach der Hälfte der Strecke musste ich feststellen, dass aus beiden Zylindern ein klar vernehmbares Ventilklappern zu vernehmen ist.
Nach dem Abnehmen der Deckel 1 mm Spiel bei den Einlassventilen!
Spiel korrigiert. Danach wieder gewohntes Geräuschbild
Wieder zu Hause - und wieder lautes Klappern.
Deckel runter - wieder deutliches Spiel bei den Einlassventilen!!
Dann die Kipphebel demontiert und die Stoßstangen gezogen. Die Stoßstangen der Einlassventile sind beide gestaucht und deutlich kürzer als die der Auslassventile, die Köpfe leicht eingedrückt - die Bohrungen fast verschlossen.
Morgen zieh ich die Zylinder und schau mir die Stößel an - hoffe, dass die keinen Schaden davon getragen haben (die Hoffnung stirbt zuletzt).
Ich hab zwei Stoßstangen bei dem Aufbau des Motors nachkaufen müssen (2 fehlten). Das war vor fast 20.000 km - in der ganzen Zeit nie Probleme mit dem Ventiltrieb gehabt
Sind derartige Schäden an Stoßstangen bekannt? Eventuelle Ursache??
Bei Bedarf kann ich auch noch ein paar Fotos nachreichen
Grusz
Bernd
Nach dem Abnehmen der Deckel 1 mm Spiel bei den Einlassventilen!
Spiel korrigiert. Danach wieder gewohntes Geräuschbild
Wieder zu Hause - und wieder lautes Klappern.
Deckel runter - wieder deutliches Spiel bei den Einlassventilen!!
Dann die Kipphebel demontiert und die Stoßstangen gezogen. Die Stoßstangen der Einlassventile sind beide gestaucht und deutlich kürzer als die der Auslassventile, die Köpfe leicht eingedrückt - die Bohrungen fast verschlossen.
Morgen zieh ich die Zylinder und schau mir die Stößel an - hoffe, dass die keinen Schaden davon getragen haben (die Hoffnung stirbt zuletzt).
Ich hab zwei Stoßstangen bei dem Aufbau des Motors nachkaufen müssen (2 fehlten). Das war vor fast 20.000 km - in der ganzen Zeit nie Probleme mit dem Ventiltrieb gehabt
Sind derartige Schäden an Stoßstangen bekannt? Eventuelle Ursache??
Bei Bedarf kann ich auch noch ein paar Fotos nachreichen
Grusz
Bernd
Zuletzt bearbeitet: