Stosstangen

BOETJE

Teilnehmer
Seit
30. Dez. 2008
Beiträge
28
Ort
New Zealand
Hat einer von euch mal Stosstangen aus einem hochwertigem
Stahl versucht ?
Es wird immer von scharfe Nockenwelen geredet, aber ich glaube
das beste Nockenprofil nutzt nichts , wenn die Alu Stosstange
biegt. Iche weiss schon das Stahl schwerer ist, abe glaube das ist
nicht so ein grosses Problem..
 
Moin Hans,

Die Dinger aus Stahl zu machen bringt m.E. nix, leichter ist hier besser als Verwindungssteif, weil so doll durchbiegen können die sich nicht, wegen der Stösselstangenrohre, da sind Grenzen gesetzt, aber die bewegten Massen , wenn zu schwer, machen den Ventiltrieb zu träge. Es gibt die Stösselstangen auch in balliger Ausführung, das heisst, die sind in der Mitte dicker und haben noch weniger Platz zum durchbiegen. Die habe ich aber auch noch nicht ausprobiert.

Gruß Volker
 
Alu_Stossstangen

Hallo Walter,

habe hier einen Satz 8mm kürzere Stossstangen aus Alu. Natürlich mit Stahlendstücken.
Die sind für meine gekürzten Zylinder gedacht und bringen nur 26 Gramm pro Stück auf die Briefwaage :D Die originalen wogen genau das doppelte - nämlich 52 Gramm.

Also für mich ist Alu eine Alternative.

Gruss und Sonnenschein
Chris
 

Anhänge

  • Stoessel_leicht2.jpg
    Stoessel_leicht2.jpg
    22,3 KB · Aufrufe: 431
RE: Alu_Stossstangen

Original von DerBohne
Hallo Walter,

habe hier einen Satz 8mm kürzere Stossstangen aus Alu. Natürlich mit Stahlendstücken.
Die sind für meine gekürzten Zylinder gedacht und bringen nur 26 Gramm pro Stück auf die Briefwaage :D Die originalen wogen genau das doppelte - nämlich 52 Gramm.

Also für mich ist Alu eine Alternative.

Gruss und Sonnenschein
Chris

Hallo

und wie sieht es mit dem Ventilspiel aus?

Gruß
Walter
 
Hallo,

was soll sich am Ventilspiel ändern? Die originalen Stangen sind doch auch aus Aluminium - nur haben sie längere Stahl_Endstücke und sind desshalb schwerer.
Den Motor habe ich noch nicht zusammen, konnte also die Auswirkung noch nicht testen.
Sollte es da Probleme geben?

Gruss
Chris
 
Da gibts Stossstangen aus Stahl und solche aus Alu. Der Wechsel war 9/75, als auch die Stösselrohre im Durchmesser anwuchsen.
 
Hallo,

ich denke für eine normale Fahrweise sind für Serien Stoßstangen der Beste Kompromiss. Bei Reynolds, einem Rohrhersteller, gibt es einen Vergleich Festigkeit/Gewicht. Dabei schneidet Stahl gut ab gegen Titan und Alu. Dabei wurde die Wärmeausdehnung noch nicht berücksichtigt. Die Stoßstangen an der /2 waren aus Messing und hatte Probleme mit dem Ventilspiel.

Gruß
Walter
 
Vielen Dank fur die Antworten.
Also Dirk, welche Stosselstange geht am besten mit welche Nocken welle , nach Ihre meinung ?.
Wenn man von Alu zu Stahl wechselt, ohne etwas anders zu
anderen, gibt es denn ein Vorteil weil das Nockenprofil besser ubertragen wird ?

Und Sie haben recht : Tesla war vieleicht noch besser als Einstein...
 
Wenn man für die Stangen und die Zylinder eine
lineare Wärmedehnung ansetzt und den Legierungsunterschied
vernachlässigt, wächst der Zylinder 4/100mm über die
Stange hinaus. Angesetzt sind dabei 80K Temperatur und
Grundlage die R80 Serienstängchen.

Grüße
MB
 
Zurück
Oben Unten