Hallo,
ich bin dabei den Motor meiner R100RT Bj.81 zu zerlegen.
Er soll im Weiteren natürlich auch gereinigt werden.
Meine erste Idee war das Strahlen mit Glasperlen, aber ich habe in letzter Zeit viel über Strahlen mit Salz gelesen. Das Ganze hat meiner Meinung nach den Charme, dass nach einem kräftigen Spülen im Gegensatz zum Glasperlenstrahlen keine Rückstände zurückbleiben, da sich das Salz ja auflöst.
Das ganze sollte nach dem Strahlen aber direkt mit destilliertem Wasser gespült und leicht eingölt werden, um Korossion zu vermeiden.
Hat das ganze schon mal jemand probiert und Erfahrungen gesammelt?
Viele Grüße
Stephan
ich bin dabei den Motor meiner R100RT Bj.81 zu zerlegen.
Er soll im Weiteren natürlich auch gereinigt werden.
Meine erste Idee war das Strahlen mit Glasperlen, aber ich habe in letzter Zeit viel über Strahlen mit Salz gelesen. Das Ganze hat meiner Meinung nach den Charme, dass nach einem kräftigen Spülen im Gegensatz zum Glasperlenstrahlen keine Rückstände zurückbleiben, da sich das Salz ja auflöst.
Das ganze sollte nach dem Strahlen aber direkt mit destilliertem Wasser gespült und leicht eingölt werden, um Korossion zu vermeiden.
Hat das ganze schon mal jemand probiert und Erfahrungen gesammelt?
Viele Grüße
Stephan