Straßen wieder "befahrbar" ?

Berti91

Aktiv
Seit
11. Mai 2010
Beiträge
158
Hallo,
meine R90S ist von März bis Oktober angemeldet. Muss noch einige kleine Dinge erledigen, dann wäre ich wieder fahrbereit! Meine Frage: ist das ganze Salz schon wieder verschwunden und kann ich jetzt schon wieder auf die Straße? Das Wetter ist ja nahzu optimal zur Zeit, auch wenns noch bissl kalt ist!

Gruß,
Berti
 
Mach doch mal einen Lecktest und informier uns über das Ergebnis. :D
Im Ernst, welche Antwort erwartest Du und wie soll das irgendjemand hier nachvollziehbar beurteilen?
 
beFAHRbar

Moin!

Die Straßen (und nicht nur die) sind immer beFAHRbar. Unsere Qe sind doch FAHRzeuge und kein PUTZzeugs. Ansonsten stell' dir ein Eimer Wasser in die Garage und wenn du die Ausfahrt genossen hast, die feuchten Stellen mit klarem Wasser abspülen. Dann hast du kein Salz mehr an der Q.
 
Genau um das Salz geht es mir!

@ Dirk: wenn du nicht willst, dass ich weiterhin etwas frage, musst du mir es nur sagen, dann halt ich meinen Mund bzw. versuche, nicht mehr mit meinen Fingern irgendetwas zu tippen. Das war jetzt nicht der erste Kommentar, den du mir gegenüber so abgegeben hast!
 
Hi Bert,

ein Forum besteht aus vielen Zeitgenossen, nur weil einer mal ungezogen ist, muss man sich nicht zurückziehen.

Hier bei uns ist weniger das Salz ein Problem, eher schon die vielen vielen Schlaglöcher. Und die Asozialen unter den Autofahrern tragen durch die Raserei ihren Teil dazu bei, das es schlimmer wird.

Gruß
Willy
 
Hi Bert,

ein Forum besteht aus vielen Zeitgenossen, nur weil einer mal ungezogen ist, muss man sich nicht zurückziehen.

Gruß
Willy


Willy, ohne mich wo einmischen zu wollen, aber was war an der Antwort von Dirk ungezogen?

Ich antworte auf so Fragen wie die von Berti schon lange nicht mehr aber wenn ich es würde wäre mir auch nichts anderes eingefallen.
Woher soll Dirk wissen wie viel Salz bei Berti auf den Straßen liegt? Und wenn der es nicht selber weiß aber wissen will kann er ja nen Test machen :oberl:

Sorry Berti, war nicht gegen Dich, aber die Fragestellung war vielleicht etwas "eigenartig" :D
 
Mensch Berti, nimm meine Antworten mal nicht ganz so ernst, das tu ich mit Deinen Fragen schließlich auch nicht. ;)
 
Sorry Berti, war nicht gegen Dich, aber die Fragestellung war vielleicht etwas "eigenartig" :D

Servus,

berücksichtigt doch einfach mal die Tatsache, daß Berti mit seinen 19 Jahren ein blutiger Anfänger ist. Da stellt man solche Fragen schon mal. Jetzt mal ein bißchen nett mit dem Nachwuchs ))):

@ Berti

Der Regen wird das Salz weitgehend wegspült haben, nötigenfalls nach der Tour mit kaltem Wasser abspritzen. Schlecht ist nur das Streugut, welches noch reichlich, vor allem in Kurven rumliegt. Da heißt es aufpassen!

Und laß´ Dich nicht von den alten Wadlbeißern ärgern, die wollen doch nur spielen... :piesacken:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte schon ne Antwort schreiben, die etwas mit der Ausbleichgefahr des Lackes durch die nun wieder verstärkt auftretende UV Strahlung zu tun hat, aber ich verkneife es mir!:schock:

Mann! Drauf aufs Krad und los! Hätte ich bloß Zeit, Krad und wär 19... :D A%!:pfeif:

Gruß aus Celle,

Oliver
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich beantworte jetzt mal die Frage von Berti ganz ernsthaft ;)

Wenn Deine 90S restauriert oder in einen sehr guten Originalzustand ist würde ICH jetzt nicht damit fahren. Salz ist noch jede Menge auf der Straße und alles geht beim Abwaschen nicht weg. Aber wenn mein Mopped in diesen Zustand wäre hätte ich auch kein Saisonkennzeichen ab März. Denn der derzeitige Straßenzustand hat nichts mit 2011 zu tun, er ist jedes Jahr gleich :D

@Berndt: Bei jeden hier schauen wie alt er ist, wie lange er schon Moped fährt... ist ein wenig viel verlangt. Ich denk mir alle hier sind erwachsen, die Einen halt mehr, die Anderen ein bißchen weniger :D
 
Och, als ich das Eingangsposting gelesen habe, wollte ich erst schreiben: "Leck doch mal dran! :sabber:(an der Strasse natürlich) konnte ich mir dann aber klemmen, weil Dirk ja schon alles gesagt hatte!
Bin ich jetzt auch ungezogen, oder was?

@ Berti
Nimm die alten :saecke: hier nicht so ernst, die sind nur neidisch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht hier nicht darum, jemanden zu ernst zu nehmen oder nicht! Ich bin auch nicht beleidigt oder eingeschnappt, nur war das schon die 3. Antwort, die Dirk mir so gegeben hat. Mit der kann ich nichts anfangen. Ok, die Fragestellung war vielleicht etwas blöd, aber meine R90S ist in einem Originalzustand und deswegen eben die Frage, ob das Salz nicht doch etwas zu gefährlich für einige Teile meiner R90S ist! Und nicht jedes Jahr ist der März so kalt und nicht jedes Jahr hat es so viel Schnee im Winter gegeben (zumindest nicht bei uns in Bayern) und deswegen wurde auch - denke ich - schon lange nicht mehr so viel Salz gestreut, da der Winter heuer wirklich extrem war!! Also kann man eine R90S schon ab März anmelden, denn der ein oder andere Tag in diesem Monat ist dann doch schön zum fahren. Wie war es denn letztes Jahr? Da hatten wir Ende März die 20° geknackt! Also macht es wirklich keinen Sinn die R90S ab März anzumelden?
Aber Frage ist geklärt, fertig aus, danke!

@ Dirk: hast du nicht vielleicht auch mal eine komische Frage gestellt? Zum Beispiel das mit dem Reifen aufpumpen?


Zeit zum Moped fahrn?
Die hab ich leider nicht --> Abitur! Darauf wird er nicht neidisch sein, wenn überhaupt... denke einfach, er kanns nicht haben, wenn man in seinen Augen sinnlose Fragen stellt.
 
Lieber „Spitzen-Diplomat“ Dirk,;)

nimm´s mir bitte nicht krumm oder übel, aber manchmal sind Deine Kommentare schon etwas mehr als „diplomatische“ Spitzen…und nicht jeder versteht Deine Spitzendiplomatie.

Nicht dass ich damit ein Problem habe. Nein, mich hast Du ja NOCH nicht „angeschossen“…..:pfeif:

Herzliche Grüße aus Bayern)(-:

Bernhard
 
...

@ Dirk: hast du nicht vielleicht auch mal eine komische Frage gestellt? Zum Beispiel das mit dem Reifen aufpumpen?

...

Tut mir leid Berti, daß ich Dir schon wieder so antworten muß, aber Du bist wahrscheinlich der einzige, dem der ironische Kontext dieses überaus dementen Aufpump-Freds entgangen ist. :---)
Es handelte sich dabei um eine Reaktion auf einen Beitrag der allen Ernstes fragte, wie man korrekt tanken solle, damit das Benzin nicht immer so spritze. :lautlach:
Und Du hast sicher Recht, Fragen, die nur der Fragesteller selber beantworten kann oder auf die es nach herrschendem Allgemeinverständnis keine befriedigenden Antworten geben kann, nehme ich ganz gerne mal auf's Korn.
Jetzt wollen wir es damit aber auch gut sein lassen. )(-:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Reifen aufpumpen hast du glaube ich nicht richtig verstanden.

Die alten Männer hier machen machmal ihre Spässchen. Das ist wie am 1 April, sollte man nicht zu ernst nehmen.
 
Ja anscheinend :D dann verstehst du meine Ironie auch nicht ;)
Weißt du was? Ist doch jetzt egal, meine Frage wurde mir beantwortet, zwar nicht von dir, aber andere haben mir geholfen!
Also :bier:
 
hi berti,

als ich im abi war bin ich besonders viel motorrad gefahren um mal den kopf frei zu kriegen zwischendurch, wirkt wunder beim lernen :D

ich würde sagen, wenn du fahren willst/kannst, dann fahr :D

gruß stephan
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir tuts auch leid Berti dass ich Dir so antworten muß, aber
1. Leb ich schon länger als Du in Bayern und weiß wie die Winter und der März ist und
2. Abitur machen ist nicht gleich logisch denken können. 20 Grad im März und Salz auf den Straßen im März hat so viel gemeinsam wie Haare waschen unter der Brause und Tiefseetauchen. Auch wenn wir 20 Grad haben liegt das Salz immer noch auf der Straße :pfeif:
Und deshalb war meine Antwort vorher ernst gemeint und kein Vorwurf. Aber wenn ich Deine Reaktion so sehe lass das in Zukunft lieber :D
 
und wenn es denn mal zu doll wird : Unter Aktionen - Einstellungen ändern , gibt es eine Ignorierliste .
Hilft manchmal auch .
Grüsse aus dem hohen Norden .
Stolli
 
Hab auch nie behauptet, dass ich logisch denken kann, nur weil ich Abitur mache! Das war auch gar nicht damit gemeint!
Natürlich haben die 20 Grad nichts damit zu tun, wieviel Salz auf der Straße liegt, aber ein strenger Winter schon, oder denke ich da wieder nicht logisch?
 
Berti, lassen wir es lieber, wir kommen auf keinen gemeinsamen Nenner.
Und nicht beleidigt sein, ich wollte Dir nicht zu nahe treten :---)

Vielleicht ja am 01.04. auf ein :bier: ???
 
Zeit wird's, dass wieder gscheites Wetter kommt, und alle ein bisschen runterkommen können... bis dahin:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
:applaus:
Grüße
Stefan
 
Mensch Berti, nimm meine Antworten mal nicht ganz so ernst, das tu ich mit Deinen Fragen schließlich auch nicht. ;)

Es geht hier nicht darum, jemanden zu ernst zu nehmen oder nicht! Ich bin auch nicht beleidigt oder eingeschnappt, nur war das schon die 3. Antwort, die Dirk mir so gegeben hat. Mit der kann ich nichts anfangen. Ok, die Fragestellung war vielleicht etwas blöd, aber meine R90S ist in einem Originalzustand und deswegen eben die Frage, ob das Salz nicht doch etwas zu gefährlich für einige Teile meiner R90S ist! Und nicht jedes Jahr ist der März so kalt und nicht jedes Jahr hat es so viel Schnee im Winter gegeben (zumindest nicht bei uns in Bayern) und deswegen wurde auch - denke ich - schon lange nicht mehr so viel Salz gestreut, da der Winter heuer wirklich extrem war!! Also kann man eine R90S schon ab März anmelden, denn der ein oder andere Tag in diesem Monat ist dann doch schön zum fahren. Wie war es denn letztes Jahr? Da hatten wir Ende März die 20° geknackt! Also macht es wirklich keinen Sinn die R90S ab März anzumelden?
Aber Frage ist geklärt, fertig aus, danke!

@ Dirk: hast du nicht vielleicht auch mal eine komische Frage gestellt? Zum Beispiel das mit dem Reifen aufpumpen?



Die hab ich leider nicht --> Abitur! Darauf wird er nicht neidisch sein, wenn überhaupt... denke einfach, er kanns nicht haben, wenn man in seinen Augen sinnlose Fragen stellt.

Tut mir leid Berti, daß ich Dir schon wieder so antworten muß, aber Du bist wahrscheinlich der einzige, dem der ironische Kontext dieses überaus dementen Aufpump-Freds entgangen ist. :---)
Es handelte sich dabei um eine Reaktion auf einen Beitrag der allen Ernstes fragte, wie man korrekt tanken solle, damit das Benzin nicht immer so spritze. :lautlach:
Und Du hast sicher Recht, Fragen, die nur der Fragesteller selber beantworten kann oder auf die es nach herrschendem Allgemeinverständnis keine befriedigenden Antworten geben kann, nehme ich ganz gerne mal auf's Korn.
Jetzt wollen wir es damit aber auch gut sein lassen. )(-:

Ja anscheinend :D dann verstehst du meine Ironie auch nicht ;)
Weißt du was? Ist doch jetzt egal, meine Frage wurde mir beantwortet, zwar nicht von dir, aber andere haben mir geholfen!
Also :bier:

Hab auch nie behauptet, dass ich logisch denken kann, nur weil ich Abitur mache! Das war auch gar nicht damit gemeint!
Natürlich haben die 20 Grad nichts damit zu tun, wieviel Salz auf der Straße liegt, aber ein strenger Winter schon, oder denke ich da wieder nicht logisch?

Mein Sohn macht auch z.Z. Abitur und ist Baujahr 92. Diese Verständigungsschwierigkeiten kenn ich zuhauf. :---)

Völlig normal.:rolleyes:
 
Ich hab pünktlich am 1.3 die Saison eröffnet bei 3°C. War zwar sau kalt aber die ersten 100km waren einfach super! :applaus:

Gruß Max
 
Zurück
Oben Unten