Strich7-Tank

pflaumenpit

Hauptsach da Karra lofft! ……………… † 28.07.2011
Seit
27. März 2007
Beiträge
658
Ort
... im kleinen Dorf ... das fast keiner kennt.
Servus Allesamt,
aufgrund einer Suche nach einem /7-Tank wurde festgestellt, dass es offensichtlich verschiedene Typen von Tanks gibt. Meiner stammte von einer 76er R75/7 und hat ohne Probleme auch auf /6 gepasst. Die Ausbuchtungen auf der Unterseite sind auf beiden Seiten, aber nicht symmetrisch.
Welche anderen Modelle sind denn nun auf dem Markt?

Übrigens - die Pulle auf dem Bild diente nur als Tankstütze zum Fotografieren. Sowas würde ich beim Schrauben nie aufmachen, gar nie nicht. ;)
 

Anhänge

  • Strich7-Tank.jpg
    Strich7-Tank.jpg
    195,3 KB · Aufrufe: 165
grüß gott, mitteinand

...der tank von den modellen mit ATE bremssättel braucht die ausbuchtungen für den HBZ auf dem rahmenrohr.

die modelle (ab `80-`81 denke ich) mit brembo-bremsanlage haben das teil an den rechten lenkerarmaturen und haben die deformationen an der tankunterseite nicht mehr...

gruß aus schwalmtal
erich
 

Anhänge

  • rennQ mit stahltank.jpg
    rennQ mit stahltank.jpg
    49,7 KB · Aufrufe: 138
Servus Erich,
der HBZ sitzt (zumindest bei /6) mittig auf dem Rahmenrohr. Im vorderen Bereich unter dem Tank. Die asymetrischen Ausbuchtungen sind (auf dem Foto vielleicht schlecht zu erkennen) aber im hinteren Bereich. Die werden also mit dem HBZ nicht zu tun haben.

Gruß
Peter
 
Also ist es der bereich für die Zündspulen. Da sind bei HM die symmetrischen, alten 6 Volt-Spulen dran, also auch egal!

34qmn36.jpg
 
hallo pit,

..behörden-kratt mit zusätzlichen elektrogimmics am rahmen...???

...zündspulenaufnahme???

gruß aus schwalmtal
erich
 
servus ihr lieben,

ist ja rührend wie ihr euch um meine ausbuchtungen sorgt :D
mein frust über tankbauer und lacker ist schon verflogen ;)

@peter
mach dir man keinen kopf
der tank wird auf meiner schon passen
und was nicht passt wird..... :tongue:
nochmals 1000 dank!

HM
 
Zurück
Oben Unten