mar--vin
Aktiv
Hi,
das Thema Strom beschäftigt mich gerade und da kam die Frage auf wieviel Strom die BMW eigentlich verbaucht.
Das muss sich doch eigentlich berechnen lassen, oder?
Als Verbraucher gibt's ja die Dinge die hell machen und die Zündanlage, oder hab ich noch was vergessen?
Licht ist einfach (meine ich).
Bei der Zündung vermute ich sind die Kerzen die größten Verbraucher. Jeder Funke braucht ja Strom, dann wäre der Verbrauch Drehzahl abhängig.
Die Zündsteuerung verbraucht bestimmt auch Strom.
Gibt's für die Verbraucher Werte wie sich das alles berechnen lässt (mit überschaubarem Aufwand)?
Wieviel % der max Leistung sollte man bei der Lima anschliessen? Sollte da ein Puffer drin sein, oder einfach bis an die maximal Leistung gehen?
"Strom verbrauchen" ist vermutlich nicht ganz korrekt, er fließt ja eher, aber im Alltag hat sich das bei mir so eingeschliffen.
das Thema Strom beschäftigt mich gerade und da kam die Frage auf wieviel Strom die BMW eigentlich verbaucht.
Das muss sich doch eigentlich berechnen lassen, oder?
Als Verbraucher gibt's ja die Dinge die hell machen und die Zündanlage, oder hab ich noch was vergessen?
Licht ist einfach (meine ich).
Bei der Zündung vermute ich sind die Kerzen die größten Verbraucher. Jeder Funke braucht ja Strom, dann wäre der Verbrauch Drehzahl abhängig.
Die Zündsteuerung verbraucht bestimmt auch Strom.
Gibt's für die Verbraucher Werte wie sich das alles berechnen lässt (mit überschaubarem Aufwand)?
Wieviel % der max Leistung sollte man bei der Lima anschliessen? Sollte da ein Puffer drin sein, oder einfach bis an die maximal Leistung gehen?
"Strom verbrauchen" ist vermutlich nicht ganz korrekt, er fließt ja eher, aber im Alltag hat sich das bei mir so eingeschliffen.